MAN F8 - Baufahrzeuge |
Cliff unregistriert
 |
|
Na. dass dürfte auch schon ca. 25 Jahre her sein! Grüsse Horst
|
|
02.12.2009 20:03 |
|
|
djoles83
   
Dabei seit: 13.11.2009
Name: djordje Herkunft: stankovic
Alter: 41
 |
|
Solche Fahrzeuge sind nicht mehr wahr, das ist jetzt nur simnka und nichts mehr! Hallo.
__________________ I love trucks,also man f8
|
|
02.12.2009 20:15 |
|
|
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
|
13.12.2009 13:28 |
|
|
Usergeloscht13012016 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von krupp-fan
...und sein Nachfolger: MAN 40.365 DFAK (Archiv: Egar Enzel)
Gruß
Edgar |
Sowas könnte sich heute niemand mehr leisten bei dem Spritverbrauch...
Gruß Stefan
|
|
22.12.2009 00:03 |
|
|
Kieskutscher
   

Dabei seit: 25.12.2006
Name: Markus Herkunft: Deutschland
Alter: 57
 |
|
in den F8 fahrerhäusern war aber mehr Platz als im F2000 und den aktuellen TG Bums.
Ich würde so einen gerne wieder fahren.
__________________
.. schützt den Wald ! ....esst mehr Spechte.
|
|
22.12.2009 10:05 |
|
|
djoles83
   
Dabei seit: 13.11.2009
Name: djordje Herkunft: stankovic
Alter: 41
 |
|
bisherigen täglichen Kabinen verfügen über sehr wenig Platz, aber die Befehle sind funktionelle und komfortable Kabine.
__________________ I love trucks,also man f8
|
|
22.12.2009 11:32 |
|
|
man 19.230
   

Dabei seit: 19.11.2006
Name: Josef Schuldeis Herkunft: Wolfratshausen/ Eurasburg
Alter: 33
 |
|
|
30.12.2009 20:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|