Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Ladekräne (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10075)


Geschrieben von Bagger-Fan am 30.01.2007 um 20:33:

  HIAB, Palfinger und CO

Ich eröffne mal ein neues Thema wenns doof ist kann es ja wieder gelöscht werden.

In diesem Thema soll es um Ladekrane gehen denn ich finde diese auch mal interressant,zudem gibt es sie in vielen Ausführungen.

Hoffe es wird was daraus winke

gruß Michael



Geschrieben von Bagger Manne am 30.01.2007 um 20:39:

 

he, da mach ich doch gleich mal den anfang, mit unserem ATLAS 180.1 Ladekran... ausgerüstet mit Funkfernsteuerung und Greiferhydraulik... montiert ist er auf einem Abrollcontainer. Der Kran ist Baujahr 1993! Auf dem 2ten Bild ist er montiert auf unserm LKW zu sehen....



Geschrieben von Bagger Manne am 30.01.2007 um 20:42:

 

hier noch ein geniales bild wie ich finde.... zu dem Atlas Ladekran im vordergrund kann ich nicht viel sagen......



Geschrieben von papabär am 19.04.2007 um 17:19:

  Ladekräne

Hallo an Alle erst einmal!! freu winke

Ich hab da mal die Frage, was die Einordnung in meter/tonne (m/t) bedeutet.

Ich denke mir dass dies zum Beispiel bei 10 m/t heißt,dass dieser Kran
bei 10 Metern 1Tonne hebt.

Stimmt dies, oder liege ich da falsch? hmm

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen!! daumen daumen

mfg papabär winke winke



Geschrieben von Bagger-Fan am 19.04.2007 um 19:06:

 

stimmt bei der und der ausladung kann er noch die und die tonnen heben.

winke Michael



Geschrieben von Roger van Nispen am 19.04.2007 um 19:49:

 

Besser ist wenn du es umgedreht sagts, 10 tonnen auf 1 meter, weil wie länger der Ausleger wie weniger er heben kan.

Ein schönes Vorbild ist der Hiab 175, ist ein Kran in der 17 t/m-Klasse.
175-1 ist ein 16,8 tm Kran
175-2 ist ein 16,3 tm Kran
175-3 ist ein 15,6 tm Kran
175-4 ist ein 15,1 tm Kran
175-5 ist ein 14,8 tm Kran

die Letzte Ziffer hinter 175- ist die Anzahl der Ausschube.



Geschrieben von mantgs am 30.01.2009 um 17:23:

  man tgs

man tgs mit Hiab xs 166-5 Hiduo



Geschrieben von wolf07 am 31.01.2009 um 19:31:

  Scania 124 C mit Effer Kran

Hallo LKW Freunde,

ich hab auch noch einen der hier rein passt: Scania 124 C mit Effer 720 Ladekran.
Der Lastzug ist das Begleitfahrzeug für einen DEMAG AC 500-2 Teleskopkran.

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang



Geschrieben von Selecter am 16.07.2009 um 20:40:

 

Dieser Actros LH hat heute unseren Material-Container gebracht.



Geschrieben von kranfred09 am 16.07.2009 um 21:06:

 

da hab ich doch auch was beizutragen

MB Actros mit Palfinger PK 44002 20,5 meter hydr. Ausschub und 2 x 2 Meter man.

Seilwinde mit 2 To. Zug pro strang.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH