Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Weserhütte Einsatzbilder (Sammlung) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10171)


Geschrieben von Michi am 26.04.2007 um 21:44:

  Weserhütte Einsatzbilder (Sammlung)

Moin zusammen

Nach dem doch schon recht Erfolgreichem Thema Menck Einsatzbilder 2007, mache ich mal das selbe mit Weserhütte großes Grinsen

Ein paar Hütten sind ja noch im Einsatz daher hoffe ich an rege Anteilnahme. Es können Seilbagger aber auch Hydraulikbagger von Weserhütte gepostet werden prost

Ich fang mal mit nem HW75R von 1980, der noch täglich Bauschutt
bricht, an.

Gruß Michi



Geschrieben von Michi am 26.04.2007 um 21:50:

 

So und dann hab ich hier noch den Prototyp vom HW70M

Beim, OK, zugegeben nicht ganz gewerblichem Einsatz mehr. Aber er ist im Einsatz und ich hoffe das zählt Pfeifen Pfeifen Pfeifen



Geschrieben von Bagger-Tom am 26.04.2007 um 23:18:

 

Na dann mach ich gleich mit.....

...Weserhütte W18 baggerte heute endlich einmal Kies.
An einem seiner letzen Einsatztage vor der Verschrottung oder einer Rettung durch einen Sammler ahnung Hoffen wir dass beste



Geschrieben von M152 am 13.10.2007 um 20:04:

 

Heute war ein guter Tag, möchte ich meinen.
Ich hab mal eine kleine Kontrollrunde im Raum Erding / Freising gemacht.
Vier weitere "Herumtreiber" (Einer aus Ingolstadt, einer aus München und zwei aus der Schweiz), trieben ihr Unwesen in der gleichen Region "flüchteten" aber bei meiner Ankunft in einer Kiesgrube. ;-)

Endlich arbeitete auch mal dieser schon seit langem bekannte W180.



Geschrieben von Wilfried am 13.10.2007 um 23:39:

 

Michi weiss das sicher:

hat es eigentlich bei Weserhüttes HW ** M auch Abstützungen, sprich Pratzen oder sowas gegeben, wenn ja, hat wer Bilder von diesen?

Die Maschinen waren ja alle sehr kurz gebaut, mit massiven Auslegern und zum Teil sehr langen Löffelstilen, ich kann mit nicht vorstellen das die Radbagger ohne Abstützung gut gestanden haben hmm



Geschrieben von Otti am 20.10.2007 um 21:23:

 

@Wilfried:
Ja, sie hatten eine Abstüzung. Man arretiert die Bremse und fährt Rückwärts, dann wird die Pendelachse verriegelt und die Pratzen gehen runter, wenn du dann Vorwärts fährst, bei arretierter Bremse, passiert das gegenteil.

Anbei ein Bild Michi in Aktion, ein Beispiel und W120 in Aktion.


Grüße aus Venne
Otti



Geschrieben von Otti am 21.10.2007 um 13:51:

 

Hab noch eins.



Geschrieben von M152 am 18.06.2008 um 23:44:

  Weserhütte Einsatzbilder 2008

Seilbagger Andi at Work ....Wesehütte SW 190 bei Erding

Die schlechte Standsicherheit des Baggers ist auf dem letzten Bild nur ansatzweise zu erkennen.



Geschrieben von Schlorg am 23.01.2010 um 17:11:

  Weserhütte Einsatzbilder 2010 - Die Sammlung

Ich mach gleich mal eine Sammlung für Einsatzbilder auf, in der Hoffnung das dieses Jahr mal ein paar mehr Weserhütten Einsatzbilder zusammenkommen als die letzten Jahre.

Es hat 3 Jahre gebraucht bis ich die Weserhütte W180, welche in einer Kiesgrube in meiner Nähe beheimatet ist, endlich mal im Einsatz sehen konnte.

Baunummer hab ich leider keine, Baujahr ist meine Ich 1978, wenn da jedoch jemand andere Infos hat bitte melden.

Die Weserhütte hat einen 21Meter Ausleger und ist mit einem 2m³ Menck Schürfkübel ausgerüstet.

Nachdem ich heute morgen im vorbeifahren die Auslegerspitze in Bewegung sah, war klar das Kamera und Stativ holen angesagt ist und dann nix wie hin. Die Götter waren mir diesmal wohlgesonnen und die Maschine lief immernoch bis ich mit meinem Equipment vor Ort war daumen

Vielen Dank auch nochmal an den Fahrer für das nette und informative Gespräch.



Geschrieben von Schlorg am 23.01.2010 um 17:15:

 

.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH