Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
 - Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
 ---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
 -----  Weimar T174 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=11923)
 
Geschrieben von Arnd am 17.05.2007 um 19:41:
  Weimar T174
Habe hier was entdeckt, was ich nicht kenne!!
Wer weiß mehr??
Gruß Árnd
Geschrieben von Baumafreddi am 17.05.2007 um 19:46:
  
Das sieht mir stark nach einem Weimar aus ostdeutscher Produktion aus. Vielleicht ein T174?
Weimar wurde 1996 vom dänischen Baggerlader-Hersteller Hydrema übernommen.
Niels-Baumafreddi
Geschrieben von Topper am 17.05.2007 um 20:04:
  
So dan will ich mal etwas klugscheißen es handel sich genauer um den T 174-2  
 
  
Geschrieben von Arnd am 19.05.2007 um 10:29:
  
 
  | Zitat: | 
 
  | Original von Topper So dan will ich mal etwas klugscheißen es handel sich genauer um den T 174-2
     | 
Hallo,
Danke! Hast Du noch irgendwelche technischen Daten dazu? Wäre interessant für mich!!
Gruß Arnd
Geschrieben von Topper am 19.05.2007 um 12:42:
  
 
  | Zitat: | 
 
  | Hallo, 
 Danke! Hast Du noch irgendwelche technischen Daten dazu? Wäre interessant für mich!!
 
 Gruß Arnd
 | 
Hersteller:               VEB Werk Weimar
Motor:                       2 VD 14,5/12-1 SRL
Motorleistung:         34,5 ps
Motorenhersteller:  VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Getriebe:                  mechanisches vierganggetriebe mit rückwärtsgang 
Schwenkbereich:   360°, fortlaufend
Abmessungen im 
Straßentransport
Länge:                      6800mm
                                   (Grundgerät:  4150mm)
Höhe:                       3600mm
                                   (Gundgerät:   2800mm)
Breite:                       2500mm
Masse Grundgerät
mit Abstützung         8500 kg
Geschrieben von ATLAS2205 am 29.07.2007 um 13:18:
  Weimar T174
das hier dürfte auch wohl einer sein !
Geschrieben von usergeloescht020325 am 20.05.2008 um 20:06:
  Weimar T 174
Und hier aktuell ein T 174 aus Wegeleben, der zum Verladen von Kohlebriketts eingesetzt wird.
Geschrieben von Trac-Fan am 01.06.2008 um 19:39:
  
ja ja der gute alte T-174 Misst, auch heute noch ein sehr treuer gefährte, das waren noch zeiten... 
 
  
Geschrieben von stefan 00 am 03.07.2008 um 21:40:
  
so einen haben wir seit gestern auch auf`m platz stehen. sollte in den schrott. Funktioniert noch. soll jetzt verkauft werden. bilder werden nachgereicht.
 Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH