Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Eder 835 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1348)
Geschrieben von Wilfried am 01.08.2005 um 21:00:
Eder 835
Hier ein paar Bilder von einem 25 Jahre alten Eder Bagger der in einem Steinbruch eingesetzt wird
Geschrieben von CAT-Diesel am 08.09.2005 um 20:50:
Habe auch einen gefunden am Fahrradweg, keine Ahnung was das für ein Modell ist. Leider kein Typenschild, müßte aber auch mind. 25 Jahre auf dem Buckel haben
Geschrieben von zeppi-cat am 08.09.2005 um 21:20:
Hab ich heute auch gefunden
Geschrieben von MF350S am 08.09.2005 um 22:44:
Zitat: |
Original von CAT-Diesel
Habe auch einen gefunden am Fahrradweg, keine Ahnung was das für ein Modell ist. Leider kein Typenschild, müßte aber auch mind. 25 Jahre auf dem Buckel haben |
Das müsste m.E. ein M805 sein. Wurde auch als MF 250 von MF-Hanomag vertrieben. Schöne und robuste Geräte eigentlich...
Gruß - /PECCO
Geschrieben von Bagger-Tom am 17.10.2005 um 15:00:
Eder 835 einmal als Kette einmal Radbagger
Geschrieben von bauma-chris am 22.07.2007 um 12:49:
EDER 835 Mobilbagger in einer Kiesgrube
Geschrieben von Bagger-Tom am 23.03.2008 um 10:55:
Eder 835
Geschrieben von Stubo am 13.12.2008 um 14:53:
Dieser Eder 835 von 1988 ist bei einer Baufirma noch im täglichen Einsatz:
Geschrieben von tomtom815b am 09.07.2010 um 21:05:
Hallo,
ich denke, das ist ein 600M, sieht man an den 6 Stecklöchern im Ausleger und nur einem Hubzylinder, wurde bis 1978 produziert.
Der M805 dagegen hat nur vier Stecklöcher und zwei Hubzylinder, wurde ab 1983 produziert.
Geschrieben von Baggermaxe am 18.08.2013 um 22:25:
Nachdem hier nur ziemlich geschundene Bagger zu sehen sind, habe ich in der Bilderkiste gekramt und alte Bilder eines 835 gefunden
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH