Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Weserhütte SW310 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1464)
Geschrieben von Burkhardt Berlin am 04.06.2005 um 12:20:
Weserhütte SW 310
Dieser Bagger wurde vor 4 Jahren beim Neubau eines Pumpwerkes in Hamburg Poppenbüttel eingesetzt.
Geschrieben von Burkhardt Berlin am 04.06.2005 um 12:21:
RE: Sw 310
noch ein paar Bilder
Geschrieben von Burkhardt Berlin am 04.06.2005 um 12:23:
RE: Sw 310
und noch zwei.
Der Bagger stand leider sehr beengt.
Geschrieben von Sven K. am 16.08.2005 um 19:46:
Weserhütte SW310
Habe diesen Weserhütte unter meinen Bildern gefunden.
Gruß Sven
Geschrieben von Enton am 17.04.2007 um 22:20:
WeserhÜtte Sw 310
Den hab ich im Sommer 2003 in der nähe von Coburg erwischt.
War dort vermutlich zur Tiefenverdichtung eingesetzt.
Geschrieben von Matze am 25.12.2011 um 22:07:
Der Bagger im darüber Befindlichen Beitrag hat wohl die Republik durchquert und arbeitet jetzt in Bayern:
Geschrieben von bagger doc am 26.03.2012 um 12:34:
Sw 310
WESERHÜTTE SW 310 Nr.310 016 in der Nähe von Mindelheim
Geschrieben von Matze am 12.10.2012 um 18:13:
Endlich habe ich ihn erwischt!
Geschrieben von bagger doc am 09.03.2014 um 13:50:
SW 310
Hier ein Bild des SW 310 Nr.010 mit Mäkler,aufgenommen 1990 auf dem Bauhof der Fa.Dywidag in Wiesbeaden
Am Gerät ist noch ein Teil des Aufklebers der Fa.Schnurpfeil (Tochterunternehmen von Dywidag) zuerkennen.
Die Geschichte des Gerätes könnte interessant sein.
Das Gerät wurde von der Fa.Dywidag mit der Maschinen Nr.SW 310 Nr.010 gekauft, Durch zwei,von Brandstiftern,verursachten Bränden ,wurde das Gerät jedesmal wieder neu aufgebaut und erhielt die Masch,Nr. 014 und nach dem zweiten Brand die Nr. 018/1 und wurde zu einem SW 311,nur das Typenschild ist geblieben.
Die jetzige Beschriftung" Züblin " kam durch die Pleite der Walter Bau AG.welche die Fa.Dywidag übernommen hatte, zustande. Züblin war damals zu einem gewissen Anteil mit Walter Bau bzw.Dywidag verbandelt und das Gerät wurde von Züblin übernommen.
Der Mäkler ging an Keller Grundbau,und wurde mit einem Liebherr HS 883 in der VAE eingesetzt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH