Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Zeppelin & Sennebogen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=75)
----- Sennebogen 825 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=15336)
Geschrieben von 5090b am 29.11.2007 um 12:41:
Sennebogen 825
Fast ganz neu an einem kleinen Hafen bei mir in der nähe!
Geschrieben von 5090b am 06.09.2008 um 14:08:
Und noch einer im >Peiner Land mit Schrottschere für den Peiner Hafen
Geschrieben von 5090b am 02.05.2009 um 15:05:
Auf den ersten Bildern noch ziemlich neu jetzt schon bissel älter
Geschrieben von Senne 870 am 05.07.2009 um 08:52:
Hallo,
der kleine 825er ist sehr gut und schnell.
Wie auf den vorherigen Fotos an Kanälen, bzw. gleiche Verhältnisse, habe ich vor ca. 14 Tagen 3 Tage lang den 825er testen können.
Dies bei Entladungen von Kohle-Schiffen und halber Drehung.
Er hatte die gleiche Auslage(Arm+Stiel), jedoch ein 4m³ Greifer dran. Bei einer Trichterversorgung lag er immer bei ca. 650-700 Tonnen/Stunde. Heißt am Anfang bei 5 Ladespielen beim abgreifen der Schiffe, dann ziemlich bis zum Ende bei 4 Ladespielen, selten bei 3 Ladespielen, bzw. erst bei dem putzen vom Schiffsboden.
Super kleiner und agiler Bagger von Sennebogen.
Da ich eher nur auf Geräte von Sennebogen ab 850-880 sitze, war ich sehr überrascht wie Leistungsfähig der ist.
Gruß
Geschrieben von mr_gti am 30.11.2011 um 23:01:
Sennebogen 825M im Duett
Geschrieben von HBA am 25.03.2013 um 18:08:
Dieses Modell arbeitet im Hafen von Leer/Ostfriesland:
Geschrieben von FEUERWACHE 1 am 23.03.2014 um 15:27:
Sennebogen 825 auf einem Schrottplatz
Geschrieben von basti der maurer am 04.01.2015 um 16:28:
Hab da auch einen gefunden
Geschrieben von Roger van Nispen am 12.02.2015 um 21:14:
In Holland ist einen Sennebogen 825 M D-serie Elektro gelieferd.
Mehr Bilder gibt es hier:
>>KLICK KLICK<<
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH