Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- 4x4 oder 6x4? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=19939)


Geschrieben von Actros 4146 am 17.05.2008 um 11:10:

  4x4 oder 6x4?

Hallo gemiende,
Ich würde Interessieren welche Vor- und Nachteile die oben genannten Achskonfigurationen bei einer SZM für den Kipperbetrieb haben.

Ich freue mich auf Antworten daumen



Geschrieben von henning am 18.05.2008 um 04:20:

 

Hallo!


Das ist recht einfach! Ausgehend davon, daß beide im 40-Tonnen-Betrieb laufen sollen, ist der 6x4 die mit großem Abstand bessere Wahl!!!

Nicht nur im Baustellenbetrieb, wenn es um Schlupfprobleme geht.... wobei ich von einer Henschel-typischen Sperren-Ausstattung ausgehe. Näheres zu dieser Thematik gibt es HIER .


Auf der Straße bietet der 6x4 besseren Komfort - und vor allen Dingen - erheblich mehr Sicherheit!!!!

Je mehr Gewicht auf das Zugfahrzeug entfällt, desto geringer wird die Gefahr des Einknickens, des Ausbrechens beim Bremsen etc. - Gäbe es eine brauchbare Unfallstatistik, in der die Gewichtsverteilung Zugfahrzeug/Anhänger mit berücksichtigt würde, dann wären die unseligen, aber heute allgegenwärtigen 2+3-Kombinationen längst verboten schimpf

So, jetzt ihr.... großes Grinsen


Gruß winke

Henning



Geschrieben von Actros2658 am 18.05.2008 um 07:20:

 

ich selbst fahre seit jahren einen Actros 6x4 und würde nichts anderes empfehlen allein das höhere leergewicht ist es was mich stört aber ansonsten hat es eigentlich nur vorteile deutlich bessere traktion , beim fertigerbetrieb wird dir nicht die hinterachse ausgehoben beim kippen u.s.w.

P.S : und es sieht einfach scheissegeil aus daumen daumen



Geschrieben von Actros 4146 am 19.05.2008 um 17:44:

 

Danke euch beiden für eure Antworten echt daumen



Geschrieben von O&K_KRB19 am 22.06.2008 um 04:05:

 

Also ich bin der meinung das 4x4 die bessere Wahl ist. Wir hatten in meiner letzten Firma zwei 4x4 und zwei 6x4. Die 4x4 waren im Gelände die erste Wahl. Die 6x4 schoben beladen wie blöd gerade aus wenn man ne Kurve fahren wollte und wenn man leer war konnte man im Standgas anfahren und saß sofort fest weil alle vier Hinterräder durch drehten. Außerdem sind 6x4 Zugmaschinen nicht so wendig, was ja auf Baustellen sehr hinderlich sein kann und beim Kippen steht ja eine 3 Achs Mulde bekanntlich besser als ne 2 Achs Mulde. Im Wechselbetrieb mit einem Tieflader ist aber der 6x4 die bessere Wahl. Was das Fahrverhalten auf der Straße angeht muss ich zugeben das der 6x4 dem 4x4 weit überlegen ist.



Geschrieben von Actros2658 am 22.06.2008 um 11:35:

 

für sowas gibts ne sperre und dann dreht da nix mehr durch is halt so freu freu



Geschrieben von Relax am 03.07.2008 um 17:02:

 

Tja, andererseits sollte man nicht vergessen das 6x4 mehr Sprit braucht, und ne Ecke weniger Zuladen kann.
Und Zuladung ist ja das worauf es schliesslich ankommt oder nicht?

Und wie würde mein Chef sagen? Ein guter Fahrer ersetzt den Allrad.
Letzteres kann ich übrigens absolut bestätigen. großes Grinsen



Geschrieben von henning am 03.07.2008 um 18:00:

 

Die Neigung zum Geradeaus-Schieben auf schmierigem Grund ist natürlich ein Nachteil des 6x4 - allerdings wird sowas auch gern mal überbewertet, wenns grad in den Kram paßt...

Die Mär vom höheren Spritverbrauch des 6x4 hört man ja immer wieder - allerdings nur dann, wenns um die Rechtfertigung des 4x2 vor dem 3achsigen Auflieger geht! Zahlen dazu hat man freilich meist "nicht zur Hand" - schade schade....

Im Vergleich zwischen 6x4 oder 4x4 - und um den geht es ja hier - gibt es ebensowenig einen nennenswerten Verbrauchsunterschied wie einen ebensolchen Unterschied im Leergewicht.



Geschrieben von Jäger am 03.07.2008 um 19:15:

 

Hallo, ich fahre öffters mit einem bekannten in einem Actros 2646 6x4 mit und kann auch nur für die achsformel 6x4 stimmen.


mfg Jäger



Geschrieben von jacques am 03.07.2008 um 19:40:

 

Für alle, die es interessiert: Hier habe ich einmal einen Artikel aus der "lastauto omnibus", Ausgabe 09/1998 zum Thema "Konzeptvergleich Kippsattel 4x4 und 6x4. Jeder mag dann seine Schlüsse hieraus ziehen.
Ich persönlich bin auch kein großer Freund der 4x4-Sattelzüge; zumal man diese Fahrzeuge - zumindest hier in der Gegend - zu Hauf antrifft. Die haben (hier) kräftig allen anderen Konfigurationen das Wasser abgegraben, so dass man fast geneigt ist, zu sagen, jeder fährt nur noch 4x4! Sogar AMAND, die bis dato (hier) nur 6x6 und 8x8 Kipper einsetzte, fährt nun auch 4x4 Sattel. Das ist wirklich nur noch eintönig. Es lohnt sich (fast) nicht mehr, Baustellen aufzusuchen - wenn man auf Kipper aus ist...

Viele Grüße
Jacques


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH