Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Komatsu (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=36)
----- PC 8000 waechst langsam vor sich hin (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=20283)
Geschrieben von CAT992G am 24.06.2008 um 21:44:
ne ganz tolle Maschine, spitzen Bilder!!!
Geschrieben von StefanH am 24.06.2008 um 22:02:
Wieder mal tolle Bilder, vielen Dank dir und deinem Kollegen!
An der Stelle mal ne Frage an die Großbaggerexperten:
Gibts bei den "Kabeltrommeln" eigentlich keine Probleme wegen Überhitzung wie bei handelsüblichen Kabeltrommeln für 230/400V?
So wie ich das sehe, sind da ja nicht nur 2 Lagen drauf....
Geschrieben von MiningMan am 25.06.2008 um 09:51:
Speeeedy, thanks for sharing : the pics are exellents, as usual.
The paint sheme on this PC8000 is great... I hope we will see more !
You you tell us in what mine does it takes places ? (la loma mine ?)
Thanks again
Florian
Geschrieben von siema am 25.06.2008 um 12:11:
PC8000 vs DEMAG H485/H655/685SP (baugleich?)
Servus zusammen,
ist ja wirklich ein imposantes Gerät für den Mining Bereich.
Ist die Maschien nicht baugleich mit den Komatsu Maschinen?
Und werden diese noch in Germany entwickelt?
Gruß,
siema
Geschrieben von Pinkiebagger am 25.06.2008 um 12:27:
RE: PC8000 vs DEMAG H485/H655/685SP (baugleich?)
Hallo Markus,
Die Mining Bagger von Komatsu werden vom PC3000-PC8000 alle in
Düsseldorf Benrath gebaut.
Allerdings werden die einzelnen Komponeten in Einzelteilen auf Tieflader
verladen und anschließend verschifft.
Beim Kunden in der jeweiligen Mine werden Sie dann zusammengebaut.
Die Baggertypen sind größtenteils optisch und technisch überarbeitet
werden.
Sehr schöne Bilder von Speedy's Kumpel!!!
MFG
Axel
Geschrieben von Colombia-Fan am 25.06.2008 um 18:14:
Kabel - trommeln
Zitat: |
Original von StefanH
Wieder mal tolle Bilder, vielen Dank dir und deinem Kollegen!
An der Stelle mal ne Frage an die Großbaggerexperten:
Gibts bei den "Kabeltrommeln" eigentlich keine Probleme wegen Überhitzung wie bei handelsüblichen Kabeltrommeln für 230/400V?
So wie ich das sehe, sind da ja nicht nur 2 Lagen drauf.... |
Hallo Zusammen,
in der Regel sind nicht so viele Lagen auf der Trommel, die Bilder sind vom "ersten Spatenstich".
Diese Trommel ist eine Drummond Eigenentwicklung. Mit der Temperatur gibt es in der Regel beim Kabel keine Probleme.
Vielmehr benoetigen die Motoren ein stabiles Stromnetz, mit Strom- und Spannungsschwankungen

gerade beim Anlaufen der Motoren kann es sonst zu schweren Ueberhitzungsschaeden kommen
Hello MiningMan, yes you are right the shovel is working on the La Loma mine site in the colombian department of "El Cesar".
There are several coal mines in this area, the Drummond mine site of corse is the biggest there. Very impressive also the big Marion Drag Line there( See the link of the Drummond Video)
Kind Regards
Speeeedy
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH