Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Mini- und Kompaktbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=122)
----- Carter Mini-Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=21649)


Geschrieben von Baustellen-Andi am 19.08.2008 um 18:32:

  Carter Mini-Bagger

Seit ein paar Wochen ist ein Mini-Bagger im Einsatz, dessen Hersteller ich zuvor noch nie gesehen bzw. gekannt habe. Es handelt sich um einen Carter CT 80-7A. Konnte bei der Gelegenheit auch gleich noch Einsatzaufnahmen machen. Das Baustellenumfeld dürfte einigen sicher bekannt vorkommen, da ein grüner Atlas 1704 LC ebenfalls im Einsatz ist. zwinker

Vielleicht gefallen die Bilder? Ist mal was anderes, wenn man im Wasser steht.



Geschrieben von Baustellen-Andi am 19.08.2008 um 18:36:

 

Weitere Aufnahmen...



Geschrieben von Baustellen-Andi am 19.08.2008 um 18:39:

 

Und die letzten. winke



Geschrieben von Eberhard-Fan am 19.08.2008 um 18:42:

 

Hmmm Carter Hmmm? hört sich English an da müssten die Kollegen aus England sicher was zu wissen.



Geschrieben von baggercapo am 08.09.2008 um 08:30:

 

Hallo,
also ich hab mich jetzt erst amgemeldet und hoffe ich mach jetzt alles richtig klatsch

Zu diesem Carter Bagger kann ich einiges sagen. Es handelt sich nicht um ein englisches Produkt. Der Name kommt von den Amis, von der US Carter Heavy Industry. Diese Firma baut diese Bagger in Shandong (China).
Ich hab selber mit so einem schon gearbeitet. Es gibt folgende Modelle: CT18 (also 1,8 Tonnen), CT40, CT45, CT60, CT80, CT85. Die Buchstaben dahinter lassen auf den Motor und die Ausstattung schließen.
Was ich bei diesen Maschinen gut finde ist, dass sie keine reine Chinesische Nachbauten sind, sondern von den Amis geplant wurden und nur in China gebaut werden (Hydraulik, Pumpen etc. alles Italienisch oder Amerikanisch). Bei den Motoren kann man zwischen Yanmar, Cummins oder einem Chinesischen auswählen. Preislich liegen sie natürlich unter den Markenprodukten, aber schon über den sonstigen Chinamaschinen. hmm

Grüße


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH