Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck und Hambrock Fabrikschilder (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=22081)


Geschrieben von rieben47 am 20.09.2008 um 19:16:

  Menck und Hambrock Fabrikschilder

In dem Bauforum 24 war vor einiger Zeit mal über eine Nachfertigungsaktion von Menck Schildern diskutiert worden. Weiß da jemand was Näheres. Als Anhang hier mal ein Bild der alten Version aus Guss. Vielleicht hat ja jemand noch mehr Bilder von anderen Schildern, z. B. die Warnschilder oder die Typschilder am Ausleger.



Geschrieben von M60 am 20.09.2008 um 21:31:

  Menck Fabrikschilder

Hallo Michael,
das war eine Aktion, die bei der ighb diskutiert worden ist. Ich habe mich im Juli auf der historischen Baustelle danach erkundigt. Leider ist bisher nichts daraus geworden.
Gruß Christian



Geschrieben von Bagger-Tom am 20.09.2008 um 21:56:

 

Da ist mir ein altes, wo man sieht dass es an einem Menck war lieber als ein "Nachbau" zwinker
Meines stammt von einem M60 der nun 51 Jahre alt ist (bzw. bald war)



Geschrieben von cat 375 lme am 22.09.2008 um 08:17:

  RE: Menck und Hambrock Fabrikschilder

Zitat:
Original von rieben47
In dem Bauforum 24 war vor einiger Zeit mal über eine Nachfertigungsaktion von Menck Schildern diskutiert worden. ...

Hatte ich bestellt, aber leider ist bislang nichts mehr davon zu hören. ahnung



Geschrieben von Der Alte am 25.09.2008 um 20:44:

  RE: Menck und Hambrock Fabrikschilder

Hallo, ein Kollege und ich lassen in der Tat ein paar von den alten Guss-
schildern nachmachen. Die beiden Originale die ich noch besitze wage
ich nicht zu montieren. Dazu ist mir die Diebstahlgefahr zu groß.
Aber auf einen Bagger vor 1938 gehören nun mal die alten Schilder.
1938 wurde Altona zu Hamburg eingemeindet. Von da an gabs die
Blechschilder mit der Aufschrift Hamburg Altona. Davor hieß es Altona Hamburg.
Wenn ich die Kopien habe kommen sie auf meinen Ma 1 von 1936
und evtl. auch auf den noch zu restaurierenden Mb 2 von 1937.
Gruß der Alte



Geschrieben von rieben47 am 26.09.2008 um 14:51:

  RE: Menck und Hambrock Fabrikschilder

Würde denn von den "Altona Hamburg " Schildern noch eins für mich abspringen und was würde das kosten? Hab leider keinen Bagger, nur ne enzianblaue Wand unglücklich



Geschrieben von Erni am 31.10.2008 um 11:52:

 

es gibt Neuigkeiten!
der Preis für dreifarbige Aufkleber (schwarz, blau, gelb, etwa Originalgrösse)
liegt ca. bei

12,00 eur wenn wir mindestens 50 Stück zusammenbekommen
8,00 eur wenns mindestens 100 Stück werden.

je nach Bearbeitungsaufwand der Vorlage kann sich der Preis um ein bis zwei Taler nach oben oder unten ändern.

also, wer hat interesse und wieviele?
(macht sich sicher auch gut auf ner Autotür...)



Geschrieben von M60 am 31.10.2008 um 20:50:

  Menck Fabrikschilder

Hallo Erni,
ich bin an 5-10 Stück interessiert. Sollen es die Altona Hamburg oder die Hamburg Altona werden ?
Gruß Christian



Geschrieben von Cat 980H am 31.10.2008 um 21:05:

 

Wie groß sind den die Aufkleber ahnung



Geschrieben von FH450 am 31.10.2008 um 21:26:

 

Servus,
also an 5 Stück wäre ich auch interessiert

Gruß
Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH