Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Aufruf: Youngtimer raus aus den Ritzen! (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=22259)
Geschrieben von Martin R. am 03.10.2008 um 13:13:
Aufruf: Youngtimer raus aus den Ritzen!
Hallo
In der aktuellen Ausgabe vom HiK steht, daß einer mit einem schweren kubischen Mercedes-LP bis Landshut 2008 noch nie auf einem Treffen war. Wegen der Befürchtung, mit seinem
"zu jungen Lastwagen abgewiesen zu werden".
In Wirklichkeit war's dann laut HiK auf dem Treffen umgekehrt und der gute Mann bekam eine Menge Aufmerksamkeit und Zuspruch.
Also, was lernen wir daraus?
Es wird Zeit für folgenden Aufruf an alle, die einen 70er-Jahre-Lkw zu Hause haben oder mit dem Gedanken spielen, sich so einen zuzulegen:
Sich verstecken ist Blödsinn.
Denn die Mehrheit - mich eingeschlossen - wartet sehnsüchtig auf lange vermisste Lkw-Typen auf den Treffen und wird Euch mit offenen Armen begeistert empfangen.
Also raus mit den 70er-Frontlenkern aus den Verstecken, Ritzen und hinteren Ecken in den Hallen und auf die Treffen damit.
Wir wollen die sehen! Und hören. Und riechen. Und (natürlich nur, wenn ihr damit auch einverstanden seid) auch mal anfassen.
Und zwar alle, egal welche Marke. Da muss sich auch keine verstecken. Denn was in den 70ern gebaut wurde, war z. B. bei Magirus-Deutz, Hanomag-Henschel und Opel das letzte, was diese Hersteller uns hinterlassen haben.
Also: Machen wir die Treffen 2009 zum Start einer neuen Ära. In der
alle kommen dürfen, die unser Hobby teilen
Und alle, die meinen, ganz genau zu wissen, was alles "ja noch gar kein Oldtimer" ist, können sich das von mir aus gerne denken, aber das müssen sie ja dann auch keinem sagen.
Geschrieben von 10 Zyl.Spritvernichter am 09.10.2008 um 23:12:
RE: Aufruf: Youngtimer raus aus den Ritzen!
Du hast völlig Recht, aber ich z.Bsp. habe wenig Zeit dazu, deshalb für Dich Martin mal ein Bild von meiner Sattelzugmaschine:
Geschrieben von Martin R. am 09.10.2008 um 23:24:
RE: Aufruf: Youngtimer raus aus den Ritzen!
Zitat: |
Original von 10 Zyl.Spritvernichter
Du hast völlig Recht, aber ich z.Bsp. habe wenig Zeit dazu, deshalb für Dich Martin mal ein Bild von meiner Sattelzugmaschine: |
Auf sowas warten meine Augen und von so einem Auto träumt meinereiner des Nachts und manchmal auch am Tage

... vielen Dank für das noch dazu schön fotografierte Bild
Erst gestern kam mir auf der Autobahn auf der Gegenspur eine weiße Schausteller-Zugmaschine von Magirus-Deutz auch mit TE-Kabine entgegen - ganz normal im Betrieb

Leider ging der Moment der Begegnung schnell vorbei und wenden und fotografieren war auf der Autobahn leider nicht drin
Geschrieben von henning am 09.10.2008 um 23:36:
Hallo!
Ich schließe mich dem Aufruf an!!!!
Und präzisiere: ALLES was
bis Mitte 1973 gebaut wurde, ist herzlichst willkommen!!!
EDIT: Henschel-LKW dürfen natürlich auch bis Baujahr 1974 erscheinen....
Geschrieben von Martin R. am 09.10.2008 um 23:45:
Ich seh' schon, Du hast Deinen neuen Lieblings-Smiley entdeckt
Ist Dir eigentlich schon aufgefallen, daß unsere Namen mit den jeweils gleichen zwei ersten Buchstaben anfangen, wie unsere Lieblingsmarken?
HEnschel
HEnning
MAgirus-Deutz
MArtin
Schon interessant
Und für mich gilt der Aufruf natürlich
ohne Baujahresbeschränkung. Weil sonst hätte der ganze Aufruf ja keinen Sinn
Zitat: |
Und alle, die meinen, ganz genau zu wissen, was alles "ja noch gar kein Oldtimer" ist, können sich das von mir aus gerne denken, aber das müssen sie ja dann auch keinem sagen. |
...
Geschrieben von zeppi-cat am 10.10.2008 um 00:55:
Ich schliesse mich Martin seinem Aufruf uneingeschränkt an.
Wo sind die siebziger!!!!!!!
Geschrieben von Usergeloescht03022016 am 06.02.2009 um 12:13:
Na da bin ich aber froh das man bis `73 er Bj. gern gesehen ist....
Ich muß also noch weitere 10- 15 Jahre zu Hause bleiben, schade eigentlich, aber wenn ihr Leute das so wollt!
Ich persönlich freu mich über jedes Fahrzeug was ausser Dienst, oder noch besser in Dienst steht und der Besitzer einfach Freude an seinem Auto hat!!! Auch ein M.A.N F90 oder SK Benz ist für mich absolut Zeigenswert, auch andere Marken natürlich, jeder so wie er meint.
Aber macht ihr nur schön so weiter, dann treffen sich halt viele weiterhin Privat zum Würstchen grillen.
Geschrieben von Martin R. am 06.02.2009 um 12:17:
Zitat: |
Original von Klöppi
Na da bin ich aber froh das man bis `73 er Bj. gern gesehen ist....
Ich muß also noch weitere 10- 15 Jahre zu Hause bleiben, schade eigentlich, aber wenn ihr Leute das so wollt!
Ich persönlich freu mich über jedes Fahrzeug was ausser Dienst, oder noch besser in Dienst steht und der Besitzer einfach Freude an seinem Auto hat!!! Auch ein M.A.N F90 oder SK Benz ist für mich absolut Zeigenswert, auch andere Marken natürlich, jeder so wie er meint.
Aber macht ihr nur schön so weiter, dann treffen sich halt viele weiterhin Privat zum Würstchen grillen.
|
Ich fürchte, da hast Du was falsch verstanden
Ich zitiere mich selbst:
Zitat: |
Original von Martin R.
Und für mich gilt der Aufruf natürlich ohne Baujahresbeschränkung. Weil sonst hätte der ganze Aufruf ja keinen Sinn
|
Und der Startbeitrag von mir zu diesem Thema ist ja auch mehr als eindeutig
Geschrieben von Usergeloescht03022016 am 06.02.2009 um 12:22:
Ja, dein Beitrag ist vollkommen klar verständlich!
Ich hätte nicht ihr Leute sagen dürfen!! Dafür entschuldige ich mich bei dir, ausdrücklich!!
Aber bei dem Herrn, der sich so gern "präzisiert" frag ich mich schon was der unter Youngtimer versteht???

Aber genug dazu.
Geschrieben von henning am 06.02.2009 um 14:03:
Zitat: |
Original von Klöppi
Aber bei dem Herrn, der sich so gern "präzisiert" frag ich mich schon was der unter Youngtimer versteht???
Aber genug dazu. |
So, da will sich der zitierte Herr mal selber zu Wort melden!
Ich weiß nicht, ob du den Sinn von Smilies verstehst?????? Offenkundig nicht!
Das sind diese roten Flecken hier:
Wenn man genauer hinschaut, erkennt man ein Teufelchen, welches ein "diabolisches Grinsen" symbolisiert. Wie könnte das nun gemeint sein?? Ich geb dir (und manchen anderen, die damit auch Probleme haben) einen Tipp: mit diesem Smilie wird
IRONIE dargestellt!!!
Nun ist
IRONIE ja ein Fremdwort, und deshalb muß nicht zwangsläufig jeder wissen, was das ist. Deshalb zitiere ich wörtlich aus dem anerkannten Werk: "DUDEN Band 5, Fremdwörterbuch":
Ironie (Ursprung Griechisch-Lateinisch): feiner, verdeckter Spott, mit dem man etwas dadurch zu treffen versucht, daß man es unter dem auffälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht.
Oder mit anderen Worten: "nicht wirklich ernst gemeint".
Bei genauer Betrachtung meines kritisierten Beitrages wird man zudem noch einen grünen Fleck erkennen.... den hier:
Ich hoffe, den muß ich nicht weiter erklären.
Fast jeder im LKW-Oldtimer-Bereich kennt ja diesen "präzisierten Herrn" und weiß, daß er eine historisch fundierte gewisse Abneigung gegen die ab 1974 gebaute "Neue Generation" von Daimler-Benz hat, weil sie die Vernichtung der Hanomag- und Henschel-LKW-Produktion besiegelte.
Genau auf diese Fahrzeuge bezog sich meine kritisierte Aussage. Ernst gemeint war sie selbstverständlich nicht!!! - denn ich bin zwar Mitglied in der NVG und Doppelmitglied im DEUVET, aber in keinster Weise berechtigt, zu verfügen, welche Fahrzeuge auf welchen Treffen erscheinen dürfen und welche nicht.
So, nach dieser Erklärung hoffe ich auf deine Reaktion....
Noch ein paar Gedanken zu den Treffen generell: es ist doch klar, daß sich jeder mit jedem treffen kann, wann und wo und mit welchem Fahrzeug auch immer!
Nur - in aller Regel sind die Treffen als Oldtimer- und nicht als Youngtimer-Treffen deklariert. Das ist sinnvoll, wenn man eine Atmosphäre der Vergangenheit haben will und nicht eine der Gegenwart! Anders als im PKW-Bereich werden LKW oftmals ganz erheblich länger genutzt, ein 20 Jahre altes Nutzfahrzeug gehört also immer noch zum Straßenbild. Um das Straßenbild "abzubilden", braucht man aber kein spezielles Treffen.
Ich persönlich finde z.B. den MAN F90 optisch außerordentlich gelungen. Auf einer Oldtimer-Veranstaltung finde ich ihn dennoch etwas deplaziert, wenn er neben Henschel HS 140 oder Mercedes 6600 steht.
Oder nehmen wir den MAN TGX.... ein ansprechendes Fahrzeug, gewiß! Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich gerne einen kaufen und in seine Sammlung wegstellen. Mit dem Wunsch, seine solcherartige Sammlung stolz zu präsentieren, muß man sich dann aber etwas zurückhalten (oder man weicht auf Truckertreffen o.ä. aus).
Letztlich entscheidet immer der Veranstalter eines Treffens, welche Fahrzeuge er zulassen will bzw. welche ihm zu jung (oder zu alt?) sind. Das ist gut so!!!
Und wenn es eines Tages auf "Oldtimer-Treffen" nur so von NG und SK wimmelt, dann werde ich keineswegs für ein Verbot plädieren! Sondern dann werde ich selbst die Konsequenz ziehen und solchen Veranstaltungen fernbleiben.
Mit versöhnlichem Gruß
Henning
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH