Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Alfa Werke, Gauting b. München (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=22648)
Geschrieben von Erni am 27.10.2008 um 09:54:
Alfa Werke, Gauting b. München
Servus,
bei Alfa wurden von mitte der 50er jahre bis ende der 60er kleine Seilbagger gebaut.
Zwar ueberwiegend Mistbagger für die Landwirtschaft, aber es gab auch ein grösseres Gerät für die Bauwirtschaft (der "LR3"). hat noch jemand Infos oder Fotos zu Alfa?
Grüsse
Ernst
Geschrieben von Erni am 29.10.2008 um 18:24:
und siehe da, der Komatsu-Chrisi hat tatsächlich ein altes bild aufgetrieben...
Geschrieben von ZM 15 am 29.10.2008 um 18:27:
Altes Bild ??? mmmh, die Aluauffahrrampen sehen aber sehr modern aus.
Gruss Arne
Geschrieben von Erni am 03.11.2008 um 09:15:
verdammt, erwischt... ;-)
hier also ein aktuelles bild. Baujahr wahrscheinlich 1956, technisch noch ziemlich ok.
kennt noch jemand andere Alfas?
Geschrieben von Michi am 03.11.2008 um 17:49:
Hey Ernst
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Errungenschaft
Aber hast es auch ziemlich einfach gemacht... Alurampen und dann auch noch du hinterm Steuer...
und dann fährst du alter vollprofi auch noch Vorwärts drauf
Im Ebay war letztens noch einer Drin oder ist nun deiner?
Gruß aus Vlotho, Michi
Geschrieben von M152 am 04.11.2008 um 10:45:
Hey Michi,
stimmt schon soweit, alles gut beobachtet.
Nur! Ernst fährt nicht vorwärts rauf, sondern rückwärts runter.
Und stimmt: das ist der von Ebay.
@ Ernst. Ich kenne auch die zwei Alfa FL2 östl. von München.
Kann hier bei Gelegenheit mal Bilder einstellen.
Wenn man mehr finden wollte, müsste man wohl landwirtschaftliche Anwesen anschauen. Denn für diese waren die Geräte konstruiert.
Viele Grüße
Rainer
Geschrieben von Erni am 04.11.2008 um 10:51:
dann mal her mit den Mistbaggern!
Geschrieben von M152 am 28.11.2008 um 19:13:
Zitat Böge, Heintzsch 2002, "Bagger" Die große Chronik aller deutschen Hersteller:
"Im Jahre 1956 stellte das Alfawerk den ersten und einzigen Bagger vor. Der FL3 war ein 4,5 Tonnen leichter Mobilbagger mit 11 PS leistendem Deutz-Motor. Die Maschine wurde nur mit Rohrausleger angeboten und war somit nur für den Greifer- und Schleppkübeleinsatz konzipiert.. ... Der großen Erfolg blieb dem Bagger jedoch aus. Das Alfawerk löste sich 1969 auf."
Ansonsten baute man von 1902 an Hebe- und Transportgeräte für die Landwirtschaft. Nach einer Liqidation 1932 wurden Teile des Werkes verkauft. Unter neuer Führung wurde der Fortbestand des Alfawerkes sichergestellt. Es würden Förder- und Umschlagmaschinen für die Land- und Bauwirtschaft produziert.
Ich kenne die Alfa FL2 Nr. 128 und Nr. 136 beide Baujahr 1955.
Beide Kräne standen auch 2008 noch in der Nähe von München.
Viele Grüße
Rainer
Geschrieben von Erni am 08.02.2009 um 22:27:
hier mal ein einsatzbild...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH