Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Fiat & Hitachi (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=72)
----- Hitachi 870-3 mit Cat 385 Abbruchausleger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=23577)
Geschrieben von geert-yke am 27.12.2008 um 22:38:
Hitachi 870-3 mit Cat 385 Abbruchausleger
Einer superlongfront: Einer Hitachi 870-3 mit Original Cat 385 Abbruchausleger. Arbeitshohe: 40m.
Geschrieben von Cat 980H am 27.12.2008 um 23:02:
Warum hat den Van Groningen einen gebrauchten Ausleger vom Cat 385B an den Hitachi bauen lassen? Wie sind die denn allgemein mit dem Bagger zufrieden?
Geschrieben von geert-yke am 30.12.2009 um 22:39:
Der cat 385 Abbruchausleger ist noch nie gebraucht. Kunde hat das grundgerat mit steckausleger verkauft. So der abbruchausleger war uber. Und Van Groningen hat der gekauft letztes jahr, und muss nur einer grundgerat kaufen. Das war einer 870-3. Nur einer grundstuck mus herstellt werden. So entsteht einer schone Bagger.
Geschrieben von geert-yke am 30.12.2009 um 22:42:
Und fur schweren industrieabriss ist der schweren Tripple ausleger.
Geschrieben von BerndSt am 30.12.2009 um 22:48:
Mit 21m Reichhöhe...
Geschrieben von FH450 am 30.12.2009 um 22:49:
Also, das ist ja mal ein Wahnsinnsteil
Das ist mal ein gutes Beispiel, daß man auch zwei Maschinenteile zusammenwefen kann und trotzdem was sinnvolöles dabei raus kommt
Geschrieben von Cat 980H am 30.12.2009 um 23:21:
Bekommt Van Grohningen jetzt einen Cat 385er
Geschrieben von jgkalbers am 01.01.2010 um 17:17:
der 385er von van Groningen steht schon beim CAT importeur PON in Almere
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH