Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Frage zu diesem Auflieger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=23610)


Geschrieben von unimogandi am 30.12.2008 um 00:12:

  Frage zu diesem Auflieger

Vor einiger Zeit war dieser Zug bei uns in der Werkstatt. Kann mir jemand sagen zu welchem Zweck dieser Spezialauflieger dient? Oder andere Infos zu diesem Fahrzeug geben???
Ich war schon auf der Herstellerseite, doch leider habe ich dort keine Infos bekommen.



Geschrieben von janh am 30.12.2008 um 00:27:

 

Mit diesem Auflieger werden Betonröhren von unterschiedlichem Durchmesser und Gewicht transportiert.Das besondere bei diesem Trailer ist nun die lange Stahlröhre an der Front, die als Schwanenhals fungiert. In Abhängigkeit vom Gewicht der jeweiligen Ladung wird hier ein Hebelarm eingestellt, um die zulässigen Achslasten der Zugmaschine zu erreichen. Ein weiterers wichtiges Merkmal dieses Trailers ist die Tatsache, daß man auch Rohre mit größtem Durchmesser ohne Überbreite oder Überhöhe transportieren kann. Außerdem muß man sie zur Verladung nicht aufwändig legen oder drehen. Alles in allem ein sehr durchdachte Lösung.Wenn auch sehr speziell und aufwändig.

(hab´ich so aus dem Hansebubeforum rauskopiert)

Gruß,
Jan



Geschrieben von thomas d am 30.12.2008 um 11:53:

 

Zum Betonrohre fahren kann ich mir dieses Gespann nicht vorstellen.
1. In diese Rundung passt nur ein bestimmter Durchmesser.
2. Zum Sichern braucht man dieses Rohr nicht, da normal an den Kugelköpfen eingehängt wird.
3. Rohre DN 3000 werden normal quer im Tiefbett geladen.Breite 2,65m,Höhe ca 3,9m. Bei Längsverladung wäre die Breite 3,6m,also nur mit Begleitung möglich.



Geschrieben von Marr am 30.12.2008 um 12:20:

 

Siehe auch hier:

http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10310&highlight=Stahlröhre&pagenum=1#102908



Geschrieben von 73thorsten am 30.12.2008 um 12:31:

 

Hallo,
das mit der Betonrohrtheorie ist richtig,

mir ist vor jahren mal so ein Gespann auf der Autobahn begegnet, mit Betonrohr,

gruß
Thorsten



Geschrieben von Terex-Robin am 30.12.2008 um 14:18:

  RE: Frage zu diesem Auflieger

Zitat:
Original von unimogandi
Vor einiger Zeit war dieser Zug bei uns in der Werkstatt. Kann mir jemand sagen zu welchem Zweck dieser Spezialauflieger dient? Oder andere Infos zu diesem Fahrzeug geben???
Ich war schon auf der Herstellerseite, doch leider habe ich dort keine Infos bekommen.


Warum hast du damals nicht einfach gefragt für was der Tieflader ist??Aber ich denke auch dass da Betonrohre reinkommen jo



Geschrieben von Biber93 am 30.12.2008 um 14:26:

 

wenn man auf den Link von Marr klickt, sieht man doch ein paar bilder vom beladenen Auflieger, also steht doch fest, dass der Auflieger für Betonrohre im Tunnelbau verwendet wird.


Gruß Tobias



Geschrieben von thomas d am 30.12.2008 um 15:08:

 

Mit diesem Gespann werden ,werden wahrscheinlich meistens Maschinenteile für Vortriebstechnik gefahren.Wie ja im Hansebube steht stellt die Firma ja solche her.Rohre wahrscheinlich nur als Lückenfüller.Bei DN 3000 hat man 4m Höhe und bei Baulänge 3m eine Breite von3,15m. Der Meter DN 3000 bei Wandstärke 30cm wiegt 7620kg , also 22860kg das Rohr. Wozu 7-Achsen ?
Allerdings gibt es ja Betonrohre bis 5m Durchmesser,diese werden aber laut Hersteller vor Ort gefertigt. Interessant wären Bilder mit der größten Last die das Gespann befördert.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH