Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- O&K (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=35)
----- O&K Unfall (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=24332)


Geschrieben von Oldman am 07.02.2009 um 12:18:

  O&K Unfall

Beim drehen des Baggers brach der Arm wie auf den Fotos zu sehen ab !!
Keine Verletzten zum Glück



Geschrieben von Erdbeweger am 07.02.2009 um 12:33:

 

geschockt auweia zum glück keiner verletzt!!!



Geschrieben von Meinerzhagener am 07.02.2009 um 13:39:

 

Wie passiert denn sowas bitteschön? ö.Ö

Vielleicht ein grund warum sie es nicht in die Zukunft geschafft haben (unter den Namen O & K ) ahnung Pfeifen



Geschrieben von matz fatz am 07.02.2009 um 13:49:

 

Das problem mit den gerissenen auslegern hat jeder hersteller ohne ausnahme, meistens wird es früh erkannt , wird geschweißt und vertsärkt, manchmal eben nicht wie man sieht



Geschrieben von Schlorg am 07.02.2009 um 13:50:

 

Der Ausleger sieht für mich an der Bruchstelle irgendwie verwindet aus. Könnte mir vorstellen das da mit recht viel Gewicht im Greifer und weit ausgeladen geschwenkt wurde... Eventuell hat dann das Schwenkwerk blockiert , der Fahrer hat den Joystick während des Schwenkvorgangs in die andere Richtung gerissen oder er ist mit dem Heck irgendwo angestanden... Tjoa und da die ganze Masse dann in Bewegung ist und vermutlich eine reche hohe kinetische Energie besitzt könnte es durchaus sein, dass das Material dem nicht standhält, wenn sich der Oberwagen auf einmal nicht mehr in die gleiche Richtung bewegt.

Nur ne Vermutung Augenzwinkern

Grüße,

Schlorg



Geschrieben von matz fatz am 07.02.2009 um 13:57:

 

Sehr gewagte vermutung, kein arm wird dir komplett reisen wenn du auch in voller schwenkbewegung gegen ne mauer schlägst, und wenn dann is der bereits gerissen gewesen



Geschrieben von martinp am 07.02.2009 um 14:27:

 

eine bescheidene frage,
wie kommt der in die halle mit einem gerissenem ausleger??
könnte es sein das das drin passiert ist, denn sowas zulegt der monteur nur draussen. spricht doch alles dafür.
selbst wenn das nur ein unterstand ist
gruss martin



Geschrieben von Terex am 07.02.2009 um 15:21:

 

denke mal,dass es ein fahrfehler war und die ausrüstung oben am dach hängengeblieben ist............ wenn ne kolbenstange abgerissen ist,fährt man keinen meter mehr,deswegen muss der unfall an dieser stelle passiert sein.
man weiss ja,wie teilweise mit den maschinen umgegangen wird............ Pfeifen



Geschrieben von Timo am 07.02.2009 um 15:25:

 

Schonmal was von Matreialfehler oder Materialermüdung gehört?????

Bei unserm Liebherr R 924 Langstiehl ist der Arm auch beim abstellen gerissen,sprich also ohne große Belastung.......



Geschrieben von matz fatz am 07.02.2009 um 15:37:

 

@ terex

Ein fahrfehler is auszuschliesen da selbst wenn er mit dem ausleger hängen geblieben wäre die sekundärventile aufgemacht hätten, und es zu keiner überbelastung kommen kann, es ist einfach eine materialermüdung oder ein materialfehler


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH