Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Weserhütte W1600 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2507)
Geschrieben von M152 am 18.11.2005 um 22:43:
Weserhütte W1600
Ein alter Vorkriegsseilbagger mit Elektroantrieb. Hier das wohl letzte überlebende Exemplar in Deutschland.
Geschrieben von oltimerRemu am 18.11.2005 um 22:57:
was für ein schöner bagger
hast du noch mehr bilder??
gruss remo
Geschrieben von Bagger am 18.11.2005 um 23:06:
RE: Weserhütte W1600
Hallo Weserhütten-Fans !
Hab' hier auch noch n' Bild von einem "SW 760",gehört
hier vielleicht nicht hin,aber weiß sonst nich',wo ich das Bild reinsetzen soll ?!Habe auch gehört,das es von den "760iger'n" nicht mehr viele geben soll,weiß vielleicht jemand genaueres?!!Das Bild von dem 1600 sieht irgendwie geisterhaft-urig-schön aus,...
Gruß Bagger-Jumbo
Geschrieben von Börni am 18.11.2005 um 23:18:
Servus,
mach einfach ein neues Thema in der Weserhütte-Abteilung auf und nenne es "Weserhütte SW 720-Die Sammlung" oder so. Wenn's noch keinen Thread dazu gibt.
Wie du die Bilder postest steht in den Faq's. Ich freu mich schon auf die Bilder
*lg* Börni
Geschrieben von M152 am 19.11.2005 um 00:27:
so und nun noch ein paar Bilder vom W1600
Geschrieben von M152 am 19.11.2005 um 00:32:
.
Geschrieben von Michi am 19.11.2005 um 09:54:
Rainer?
Weisst du ob der noch Läuft?
Und besteht Verschrottungsgefahr?
Geschrieben von M152 am 19.11.2005 um 12:41:
Hallo Michi,
das ist ein Elektrobagger und meines Wissens läuft in Europa kein Elektroseilbagger mehr.
In diesem speziellen Fall sind nicht einmal mehr der Motor und die Schaltanlagen vorhanden.
Akute Verschrottungsgefahr sehe ich derzeit nicht, weil der Besitzer sich eigentlich von nichts trennt.
Die Frage der Verschrottung ergibt sich allerdings, - wie so oft - wenn der jetzige Besitzer "das Ruder aus der Hand gibt" oder der Bagger einem weiterem Abbau im Wege steht.
Glück auf
Rainer
Geschrieben von Bastelbasti am 30.03.2006 um 22:11:
Der Bagger steht nur 2 KM von mir entfernt
Hallo
Ich habe mich soeben in diesem wunderbaren Forum angemeldet und mit ersteunen gesehen, dass mein absoluter Lieblingsbagger auch schon vertreten ist, den der W 1600 steht nur 2 km von meinem Wohnort in einem alten Kalksteinbruch der Zementindustrie.
Verschrottungsgefahr besteht denk ich mal im Moment nicht, da der Besitzer wie oben angedeutet ja fast alles aufhebt. Etwas komisch kommt mir jedoch der Standort des Baggers vor, oder bzw. dieStandort. Er bewegt sich nämlich - oder wird bewegt. Letztes Jahr habe ich ihn in der Mitte des Bruches fotografiert, momentan befindet er sich am Rand. Wie er da hinkommt, weiß ich erlich gesagt nicht. Ich werde mich demnächst mal auf genauere ergründung begeben. Unten ein paar Bilder.
Gruß Bastelbasti
Geschrieben von Bagger-Tom am 04.05.2006 um 13:36:
ich steuere auch mal ein bild des W 1600 bei
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH