Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Demag (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=31)
----- Demag Rätsel (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=26650)


Geschrieben von M60 am 15.03.2009 um 22:26:

  Demag Rätsel

Hallo Demag-Experten,
weiss einer von Euch, um welchen Typ es sich hier handelt. Ich habe nur dieses eine Foto, da ich damals nicht besser ran kam. Der Bagger ist sicher schon lange im Baggerhimmel.
Würde mich auch interessieren, ob einer der bayrischen Experten weiss, wo ich den fotografiert habe.
Gruss Christian



Geschrieben von Cat_Alex am 15.03.2009 um 22:35:

 

Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das ein B 310 sein



Geschrieben von M60 am 17.03.2009 um 22:19:

  Demag-Rätsel

Hallo zusammen,
ist Alex der einzige Demag-Spezialist oder trauen sich die anderen nicht?
Ich selbst weiss die Lösung nicht, das hätte ich vielleicht gleich sagen sollen. Also los, was ist es für einer !?
Gruß Christian



Geschrieben von DF7JK am 17.03.2009 um 23:07:

  RE: Demag-Rätsel

Hallo Christian,
Habe gerade erst mal wieder reingeschaut. Zu Deinem Rätsel: ein 310er und ein prima Bagger. Zuverlässig und auch leistungsfähig, habe in mit allen Ausrüstungen außer Hochlöffel gefahren. Alles an ihm war ja mechanisch, auch das 2 Ganggetriebe für das Fahrwerk. Die Kupplungen waren wie bei Demag eben üblich auf einem Vorgelege alles Konuskupplungen. Es gab auch damals schon Tricks für ein sauberes "Fahren". Um mögligst gefühlvoll schwenken zu können, hat man eine Kerze angezündet und den Talg in des Loch der Kupplungsglocke geträufelt. Natürlich bei laufender Maschine, damit das Stearin sich gleichmäßig verteilt. Bitte das Ganze aber mit Gefühl, zuviel könnte ein Rutschen verursachen.
Ihr dürft Alle ein bischen lachen. Tricks gibt es für alle Gelegenheiten, man muß nur darauf kommen. Aber im Vertrauen, auch ich habe dieses von anderen übernommen und es klappte hervorragend.
Heinz, der ex Baggerführer.



Geschrieben von DF7JK am 17.03.2009 um 23:13:

  RE: Demag-Rätsel

Ich muß noch etwas nachtragen: Der "Hampelmann" zur Greiferberuhigung fehlt auf dem Bild, denn alle 300er Typen brauchten dieses Kontergewicht zur Greiferberuhigung.
Gruß noch einmal Heinz



Geschrieben von M60 am 28.03.2009 um 22:22:

  Demag Rätsel

Hallo Heinz,
vielen Dank für die Lösung meines kleinen Rätsels.
Hallo Alex,
meine Hochachtung, du kennst Dich ja echt aus !
Das müsste der erste 310er hier im Forum sein.
Fotografiert habe ich ihn in den 70igern bei Oberaudorf im Inntal.
Gruß
Christian



Geschrieben von Cat_Alex am 28.03.2009 um 22:36:

 

Danke für die Blumen... Wie heißt es doch so schön: Auch ein blindes Huhn trinkt mal nen Korn...Oder zumindest so ähnlich... hmm


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH