Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Rolfes Transporte Papenburg (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=27049)
Geschrieben von manny33604 am 22.03.2009 um 20:18:
Rolfes Transporte Papenburg
Moin!
ich möchte hier mal das Unternehmen meines Onkels und Zweit- Arbeitgebers vorstellen.
Es handelt sich um Rolfes Transporte aus Papenburg. Das Unternehmen besteht in der dritten Generation -glaub ich- und beschäftigt sich hauptsächlich mit Erdarbeiten Baustofftransport und Fernverkehr. Auch kleinere Maschinen- und Baumaschinentransporte sind immer mal wieder dabei.
Der Fuhrpark besteht zur Zeit aus rund 10 Fahrzeugen, die im Nah- und Fernverkehr eingesetzt werden. Zu den LKW kommen noch Radlader und Bagger (aktuell bloß einer

)
Es handelt sich um einen reinen MAN-Fuhrpark, der im laufe der Jahre auch mal Gastspiele eines Stuttgarter Herstellers erlebte.
Geschrieben von Usergeloescht280612 am 22.03.2009 um 20:26:
Lack
Hallo manny,
tolle, traditionelle Farbgebung und leichter Büssing-Style. Sehr gelungen!! Dann gehört Deinem Onkel auch der 16.320 UK, oder? Vielleicht hast Du von dem Teil auch ein paar Bilder...??
Gruß, Unterflur!
Geschrieben von manny33604 am 22.03.2009 um 20:31:
RE: Lack
Zitat: |
Original von Unterflur
Hallo manny,
tolle, traditionelle Farbgebung und leichter Büssing-Style. Sehr gelungen!! Dann gehört Deinem Onkel auch der 16.320 UK, oder? Vielleicht hast Du von dem Teil auch ein paar Bilder...??
Gruß, Unterflur! |
Nein, leider nicht mehr, er hat ihn letzten Monat an einen Liebhaber verkauft, er wird aber bestimmt noch in der Szene auftauchen
Aktuell hab ich leider keine Fotos von dem Büssing, aber ich werd mir noch welche organisieren
Stimmt die Farbgebung ist echt spitze, in meiner Jugend war der Fuhrark noch grün mit roten FG, auch sehr schick! Ich hoffe es existieren noch Fotos aus dieser Zeit!
Gruß
MC
Geschrieben von Usergeloescht280612 am 22.03.2009 um 20:37:
RE: Lack
Zitat: |
Original von manny33604
Zitat: |
Original von Unterflur
Hallo manny,
tolle, traditionelle Farbgebung und leichter Büssing-Style. Sehr gelungen!! Dann gehört Deinem Onkel auch der 16.320 UK, oder? Vielleicht hast Du von dem Teil auch ein paar Bilder...??
Gruß, Unterflur! |
Nein, leider nicht mehr, er hat ihn letzten Monat an einen Liebhaber verkauft, er wird aber bestimmt noch in der Szene auftauchen
Aktuell hab ich leider keine Fotos von dem Büssing, aber ich werd mir noch welche organisieren
Stimmt die Farbgebung ist echt spitze, in meiner Jugend war der Fuhrark noch grün mit roten FG, auch sehr schick! Ich hoffe es existieren noch Fotos aus dieser Zeit!
Gruß
MC |
Oh mann, oh mann!! Verkauft!
Habe nirgendwo eine Verkaufsanzeige gesehen. Hätte mir auch gefallen...
Wünsch dem Besitzer viel Spaß mit dem Auto. Kenne leider nur ein Foto vom Büssingtreffen in Salzgitter. Falls Du noch welche auftreibst, würd ich mich freuen.
Gruß, Unterflur!
Geschrieben von manny33604 am 22.03.2009 um 20:40:
Ich hoffe ihr seht es mir nach wenn es zu ein paar Doppelpostings kommt, ich hatte schon ein paar Bilder bei den Herstellern eingestellt...
Weitere Bilder... Zum Fuhrpark gehören Zwei- und Dreiachser Allradkipper.
Hier einige der Zweiachser, der TGA und der F2000EVO sind aktuell noch im Geschäft.
Der HAK war eine Mischung aus Hobby- und Nutzfahrzeug, er war quasi der Vorgänger des 16.320U
Geschrieben von manny33604 am 22.03.2009 um 21:00:
...ein Bild hab ich doch noch gefunden...
Geschrieben von manny33604 am 22.03.2009 um 21:22:
Dieser, wie ich finde, wunderschöne 26.403 stammt noch aus der Ära in der Rolfes noch groß in Baustoff, besonders Stein- und Dachziegeltransport tätig war. Als dann die Dachziegelwerke Nelskamp aus Leer verschwanden rentierte sich das geschäft mit den Baustoffzügen nichtmehr
Dies war der letzte übriggebliebene Baustoffzug von seinerzeit fünf (vier Dreiachser und ein Zweiachser mit Dreiachser Anhänger sowie meheren Kranaufliegern. Er blieb dem Fuhrpark noch ein paar Jahre im Fernverkehr erhalten da er mit einem abnehmbarem Kran ausgerüstet war, man konnte ihn so für den Fernverkehr (im Winter) umbauen.
Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, dass er im Vergleich zu einem Sattelzug im Fernverkehr nicht optimal war, wenn auch die Fahreigenschaften spitze waren.
Leider war es seinerzeit mit meiner Digitalen Fotographie noch nicht weit her
Geschrieben von Atlasmalte am 23.03.2009 um 13:23:
@ manny 33604
Hübscher Fuhrpark, von welchem Hersteller stammen denn Radlader und Bagger?
Geschrieben von HBA am 25.03.2009 um 10:51:
Ja! Endlich der wohlverdiente eigene Thread für das sympathische Unternehmen. Ein paar Bilder von Rolfes hatte ich zwischenzeitlich ja auch schon mal in anderen Rubriken eingestellt, darum jetzt hier mal nur ein Bild, welches noch so herum flog. Aber dem werden in der nächsten Zeit sicher noch einige folgen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH