Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Mercedes Prototyp ??? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=28206)
Geschrieben von Ironpig am 03.05.2009 um 21:51:
Mercedes Prototyp ???
Ich habe da vor ein paar Tagen einen Erlkönig, wahrscheinlich von Mercedes erwischt.
Eine kleine Bildauswahl.
Geschrieben von zetor_3340 am 03.05.2009 um 21:53:
könnte der nachfolger vom Actros sein....
Geschrieben von Topper am 03.05.2009 um 21:59:
Also ich würde eher agen das es sich dabei um den nachfolger vom Axor handelt dafür spricht die Kabine die schmäler als beim Aktuellen actros MP3 ist vom ersten blick her jedenfalls
Geschrieben von TiefTieferTiefbau am 03.05.2009 um 22:00:
Auf Grund der schmaleren Kabine würde ich eher auf nen Axor Nachfolger tippen.
Aber Danke für die Bilder

, hatte selbst mal das Glück nen Erlkönig vom aktuellen 3er BMW an ner Raststätte zu treffen.
Geschrieben von Waschlappen am 03.05.2009 um 23:21:
Die Scheinwerfer müssen nicht so aussehen, das ist vielleicht nur die Abdeckung.
Geschrieben von wipeout am 03.05.2009 um 23:21:
Hallo
schwer zu sagen welcher Hersteller da ist Einiges umgearbeitet zur Tarnung fast am ganzen Lkw,vorallem bei Dach und Kühlergrill bin ich skeptisch würde eher auf MAN tippen sicher bin ich mir da aber nicht.
Grüße aus Hessen
Geschrieben von Kieskutscher am 03.05.2009 um 23:22:
so ein Bild war neulich im TRUCKER Magazin drin . Das wir der neue AXOR.
Geschrieben von Ironpig am 03.05.2009 um 23:26:
Ein Detail habe ich noch vergessen. Wobei es auch sein kann, das es absichtlich angebracht wurde. Also etwa Irreführung.
Ansonsten wies nichts auf eine bestimmte Marke hin.
Und ich bin fast drunterweggerobbt.
Geschrieben von Baubulle 310 am 04.05.2009 um 00:30:
Also , wenn ich das noch richtig in den Ohren habe , soll es keinen Axor mehr geben ....
tippe auch auf Actros 3 in schmaler Version , die neben der breiten Version auf den Markt kommen soll ....
MB geht doch auch das Einheits-Prinzip an , zwecks Teile-Gleichheit eine Einlinien -Herstellung , keine zwei Baureihen mehr
Alles deutet auf MB hin , Rahmen , Kotflügel , Anbauteile etc ...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH