Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Elektrik Magirus (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30009)
Geschrieben von Magiruslkw am 22.08.2009 um 17:13:
Elektrik Magirus
Hallo, ich brauche dringend Hilfe.
Ich hatte das Problem, dass die Lichtmaaschine durchgebrannt ist. Neue Lichtmaschine besorgt, rein damit. Dann Batterien auch noch defekt, denke sind übergekocht. Neue Batterien besorgt und rein damit. Gleich noch neune Regler und rein damit. Fahrzeug stand mit neune Batterien 10 Tage.
Nun wollte ich starten, kein Saft. beide Battierien leer. Kann es sien, dass ein Kurzschluss im Batterieumschalter ist, oder sonst was wos Strom wegnimmt, habe aber ale Veraucher gechckt, keine minimale Leuchte an.
Sind übrigens die dritte Ladung Batterien in drei jahren. Gehen immer leer. Also, was könnte es ein, dass die batterien leerzieht und die Lichtmaschine und den Regler zerschmeißt?
Ich hab überhaupt keinen Plan?!!
Reiner
Geschrieben von cutcroco am 26.09.2009 um 08:44:
Hallo Reiner.
Wenn beide Batterien leer sind hast Du sehr wahrscheinlich Krichströme, oder einen Kurzschluß im Anlasser.
Ist Dein Umschalter von 12 Volt auf 24 Volt auch richtig angeklemmt ?
Ist das Massekabel hinten links unterm Fahrerhaus fest und nicht korrodiert ?
Grüße Peter.
Geschrieben von smoele am 26.09.2009 um 09:01:
Hallo,
ich kenn mich jetzt bei Magirus nicht genau aus, aber nimm doch mal ein Messgerät und klemm es zwischen Minuspol und Massekabel, schalt es auf Ampere. Jetzt sollte es unter 0,1Ampere oder noch niedriger sein.. Wenn es mehr ist dann zieh doch eine Sicherung nach der anderen, bis der Wert fällt, dann hast den Verbraucher der den Kriechstrom zieht.
Wenn Du nen Fahrtenschreiber drin hast, entweder auf "Bett",also Ruhe stellen und/oder Tachoblatt reintun. Die rote Lampe am Fahrtenschreiben zieht Dir nämlich auch die Batterie ratzfatz leer
Gruss Christoph
Geschrieben von Jojo am 26.09.2009 um 09:39:
leere Batterien
Hallo Leute. Fahrtenschreiber hab ich nicht, oder eigentlich doch, aber den muss mann noch mit der Hand aufziehen.
Ich habe den regler ausgebaut und festgestellt, dass die Kontakte festgebrannt sind. Ein Lösen der Kontakte und abfeilen hat aber nicht geholfen, denn wahrscheinlich ist ein Widerstand defekt. Dann hat mri ein sehr netter Mensch, Herr Tiedemann von tiedemann-autoelektrik.de geholfen. Ich ahbe einen neuen Regler aus Italien bekommen, zudem einen gebrauchte Lima aus ebay, den Regler aber leider falsch angeschlossen, da man die Farben der Leitungen nicht richtig erkennen konnte, noch einen Regler von demselben netten Menschen erhalten, und zwar zu einem aboluten Vorzugspreis (ich denke es war der einkaufspreis aus Mitleid) und die Lima wurde mir von einem begnadeten Elektriker wieder gewickelt und eigelötet und ebenfalls zu einem wirklich akzeptablen Preis. Alles wieder eingebaut und alles funktioniert nun tadellos.
Mir wurde inzwischen auch andere Limas angeboten, Preis ab 450,-- bis 1.650,-- Euronen.
Also, alles klappt und wenn bei Euch mal ein Licht aufgeht (Ladelampe) dann rechts ran und die Liam abklemmen, sonst ist die hinüber. Und wer beim Magirus Bj. 1955 mal die gewechselt hat und zwar mehrmals, wird mir Recht geben.
Grüße
und vielen Dank
Reiner
Geschrieben von hanomag am 28.09.2009 um 20:26:
Bau doch einen Natoknochen ein, dann hast Du Ruhe vor Entladeströmen...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH