Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Autobagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30892)


Geschrieben von Der Alte am 07.11.2009 um 12:32:

  Autobagger

Habe diese Woche zwei Autobagger gekauft um sie vor der Verschrottung zu bewahren. An sich rette ich ja nur Menckbagger, aber die beiden waren einfach zu schön und zu gut um sie der Vernichtung anheim zu geben. Einen, den Kaelble, werde ich behalten den zweiten würde ich gerne in gute Hände abgeben. Es handelt sich dabei um einen P&H 3-Achser mit P&H Aufbauseilbagger . Baujahr ca 1960
Gewicht ca 21 Tonnen in gutem betriebsbereiten Zustand. Standort Südbayern.
Bilder auf Anfrage an ernsthafte Interessenten. Die Bilder die ich habe sind zu groß um sie einstellen zu können. Als Email versenden geht. Wäre wircklich froh, wenn sich jemand für das Gefährt begeistern könnte. Ich habe nur Hallenplatz für einen. Die Geräte standen bisher immer trocken.
M.f.G. der Alte






Geschrieben von Der Alte am 07.11.2009 um 12:48:

  RE: Autobagger

Der Junge vom Alten hat geholfen, jetzt gibts ein Bild durch Klick. Kann er gut,das mit dem Rechner, aber leider nicht Bagger fahren.
Gruß der alte

ed: Bild müsste jetzt im ersten Beitrag erscheinen.



Geschrieben von whpc am 07.11.2009 um 19:08:

 

Link funktioniert leider nicht. Wäre aber generell an Bildern von beiden Autos interessiert



Geschrieben von Der Alte am 07.11.2009 um 21:59:

  RE: Autobagger

Jetzt passts glaub ich mit den Bildern. Vom Kaelble gibts dann bessere Bilder wenn er aus der Halle raus ist.
Gruß der Alte



Geschrieben von M60 am 07.11.2009 um 23:13:

  Autobagger

Hallo ,
was hat denn der Kaelble für einen Bagger drauf ?
Gruß Christian



Geschrieben von Der Alte am 07.11.2009 um 23:43:

  RE: Autobagger

Auf dem Kaelble ist ein P&H 105 verbaut. M.f.G. der Alte



Geschrieben von M60 am 08.11.2009 um 15:14:

  Autobagger

Hallo zusammen,
also ich muss jetzt unbedingt etwas dazu sagen :
Ich finde diesen Fund einfach sensationell Augen Augen Augen .
Seit meiner Kindheit habe ich bis auf den Fuchs auf Magirus (ighb) in Deutschland nichts derartiges in diesem Zustand mehr gesehen.
In der Türkei habe ich noch einige ( Link-Belt) gesehen, die hatten den Schürfkübel vorne vor der Fahrerkabine hängen und wurden zum Ausbaggern von Entwässerungsgräben benutzt.
Gruß Christian



Geschrieben von Kleinraupe am 08.11.2009 um 15:34:

 

Kannst du noch was zur Geschichte der beiden Bagger sagen?
Bis wann und wozu wurden sie eingesetzt?

Gruß Matthias



Geschrieben von Der Alte am 08.11.2009 um 16:59:

  Autobagger

Hallo, kann durchaus was zur Geschichte der beiden Raritäten schreiben.
Möchte aber noch ein bißchen warten damit bis ich sie selber in Betrieb gesetzt,
nicht nur angelassen habe. Im Einsatz waren der P&H bis vor einem halben Jahr als Kran. Hat aber Hub und Schließwinde, ist also ein Bagger.
Der Kaelble bis vor einem Jahr. Auch ein Bagger, der, man glaubt es kaum mit
einem Schürfkübel eingesetzt wurde. Original Greifer ist auch noch da.
Bin mal gespannt wie die Bagger gehen. Kenne ja nur Menck im Einsatz.
Gruß der Alte



Geschrieben von Kleinraupe am 08.11.2009 um 17:03:

 

Dann will ich mal hoffen, das es bald auch Einsatzbilder gibt. freu


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH