Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Mencks im Steinbruch Lauster (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=31062)
Geschrieben von poclain66 am 19.11.2009 um 21:01:
Mencks im Steinbruch Lauster
Hallo Ihr!
Hier mal Bilder aus früheren Zeiten und aktuelle aus dem Steinbruch Lauster in Schopfloch, heute Naturschutzzentrum. (Lausters Hauptwerk war früher in Cannstadt).
Als Anfang kommen Bilder,die am 25.April 2006 entstanden sind, anlässig einer Austellung damals. Der Bagger ist aus einem anderen Bruch angereist und diente als Ausstellungsstück zur Demonstration alter Technik. Die echten Lausterbagger sind leider alle schon zerstört worden.
Das Jul
Geschrieben von poclain66 am 19.11.2009 um 21:17:

Jupp, genau der ist das.
Geschrieben von Schuppi am 19.11.2009 um 21:19:
Zitat: |
Original von poclain66
Jupp, genau der ist das. |
Ha.. bin ich nicht gut
Geschrieben von poclain66 am 19.11.2009 um 21:25:

Fortsetzung:
Zur Geschichte des Steinbruchs:
1929 Schottergewinnung durch Karl Hoyler, Ochsenwang
1940 Stilllegung
1949 Erwerb und Beginn des Abbaus durch Lauster
1970 Steine immer schlechter
1974 Endgültige Stilllegung
Seit 1989 Naturschutzzentrum
Das Jul
(das Bild ist von 1949 und zeigt entweder "Greif" oder "Elefant" oder "Alex" oder "Wotan". So hießen die Geräte damals im Bruch)
Geschrieben von minibagger am 20.11.2009 um 15:59:
Mencks im Steinbruch Lauster
Ganz tolles Bild....
So wie ich das erkennen kann handelt es sich dabei um einen Menck Md
Es könnte sich dabei um "Wodan" Baujahr 1938 Masch.Nr. 23530 oder
"Herkules" ebenfalls Baujahr 1938 Masch.Nr. 23536 handeln.
Das wäre das erste mir bekannte Bild dieses Baggers
Ein hochauflösenderes Bild (wenn machbar) wäre natürlich Spitze
Gruß
Leo
Geschrieben von Der Alte am 20.11.2009 um 18:28:
RE: Mencks im Steinbruch Lauster
Hallo Poclain 66
es sind nicht alle Lauster Bagger zerstört worden. Den Menck Mb der sich im Museum der Arbeit zu Hamburg befindet habe ich im Jahre 1992 von der Firma Lauster in Canstatt nach Hamburg gebracht. Damals waren Mencktransporte noch nicht so selten. Bei einer Pause auf einem Autobahnrastplatz bei Hannover trafen wir auf einen Tieflader mit Menck M 154 der dort auch pausierte. Wenigstens ein Lausterbagger ist erhalten. Gruß der Alte
Geschrieben von poclain66 am 20.11.2009 um 19:02:
RE: Mencks im Steinbruch Lauster
Zitat: |
Original von Der Alte
Hallo Poclain 66
es sind nicht alle Lauster Bagger zerstört worden. Den Menck Mb der sich im Museum der Arbeit zu Hamburg befindet habe ich im Jahre 1992 von der Firma Lauster in Canstatt nach Hamburg gebracht. Damals waren Mencktransporte noch nicht so selten. Bei einer Pause auf einem Autobahnrastplatz bei Hannover trafen wir auf einen Tieflader mit Menck M 154 der dort auch pausierte. Wenigstens ein Lausterbagger ist erhalten. Gruß der Alte |
Hallo Du,
ist ja suppi, wenigstens einer hat überlebt, aber von denen aus dem Steinbruch Schopfloch sind meines Wissens nach die Bagger nicht mehr nach Canstatt sondern gleich zum Schrotthändler gebracht worden.

Julija
Geschrieben von poclain66 am 20.11.2009 um 19:08:
Nochmal zum Thema:
Der ehemalige Steinbruch auf der Alb wurde übrigens 1974 von der FA.Moeck übernommen und teilweise verfüllt (Erddeponie).
Hier noch ein paar Bilder...ca.1949-1951
(Fortsetzung folgt)
Juli-ja
Geschrieben von poclain66 am 20.11.2009 um 19:13:
Der alte seltsame Kran im Hintergrund links ist ein Selbstbau gewesen. Gezogen wurde er durch die Raupe, die noch vom 1.Weltkrieg stammte.
Hier noch ein Bild von einem ganz großen Menck in dem Bruch...aber nicht dem Größten, der kommt erst noch, wenn ich die Bilder rausgesucht hab...
Julija
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH