Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Ein neuer Henschelfahrer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33306)


Geschrieben von HS 3-14 am 20.03.2010 um 20:33:

  Ein neuer Henschelfahrer

Hallo an alle LKW Freunde

ich bin der Christian und komme aus Kreuztal (10km von Siegen).
Mit ein bisschen Glück bekomme ich nächste Woche einen Henschel HS3-14 HA-CH (ehem. Fahrzeug der Schweizer Armee).
Auf der Suche nach einem passendem LKW für mich u.a Unimog, MAN13.168, Saurer etc... durch Zufall den HS3-14 gesehen.
Da machte es klick jo der isset großes Grinsen
Dabei kam direkt eine Frage auf:
Welchen Motorölfilter (M&H Knecht..Nr.) benötige ich? ahnung Sobald der Henschel zuhause ist wird erst ne Große Inspektion gemacht bevor damit gefahren wird.
Motortyp:
GR121SD520D6/CH

Freue mich über jede Info
lg Christian



Geschrieben von Luispold am 23.03.2010 um 13:54:

  RE: Ein neuer Henschelfahrer

winke winke

Habe noch ein Handbuch für dieses Fahrzeug als Fotokopie auf dem PC gespeichert, mail mal Deine EMailadresse über die "PN"-Funktion. Dann schicke ich Dir das Handbuch rüber.

Wo wird der HS 3-14 CH in Zukunft leben?

Hoffentlich sind bald Fotos im

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=5774

zu sehen jo

Dort findest Du auch noch Fotos zu diesem Modell und natürlich auch textliche Informationen rtfm



Geschrieben von henning am 23.03.2010 um 15:27:

  RE: Ein neuer Henschelfahrer

Zitat:
Original von HS 3-14
Welchen Motorölfilter (M&H Knecht..Nr.) benötige ich? ahnung Sobald der Henschel zuhause ist wird erst ne Große Inspektion gemacht bevor damit gefahren wird.
Motortyp:
GR121SD520D6/CH

Freue mich über jede Info
lg Christian


Hallo Christian,

erstmal herzlich willkommen!

Ich ahne schon, wo du dich umgesehen hast! Nicht ganz billig zwar, aber immerhin schon "eingedeutscht" mit TüV usw.

Der Motortyp heißt korrekt: 6 R 1215 D6-H oder 520 D6-H. Ein angehängtes "CH" deutet auf die Schweizer Militärversion hin.

Ölfilter ist bei MANN: H 1060, das ist ein Filtereinsatz, das vorhandene Gehäuse wird weiterverwendet. Später wurde das "Wegwerf-Filter" W 962 eingesetzt, aber die Motoren der zweiten Lieferung 1970 entsprachen exakt denen aus 1964, also H 1060.

Dieselfilter sind ebenso wichtig: MANN BF 811 und P 811. Die sind hintereinandergeschaltet, man braucht also beide.

Allerdings sind die Schweizer Armee-Henschel extrem gut gewartet, so daß man keine Überraschungen erleben sollte.


Luispolds Hinweis, wo du den Henschel mal zeigen solltest, unterstütze ich natürlich daumen

Vorausgesetzt, es wird wirklich "Deiner" - viel Glück!


Henning winke



Geschrieben von HS 3-14 am 24.03.2010 um 21:04:

 

Vielen dank für die infos prost
Papiere und TÜV bescheinigung liegen zu hause
wenn alles klappt steht der Henschel Freitag bei mir zu Hause großes Grinsen
mfg christian



Geschrieben von HS 3-14 am 30.03.2010 um 14:53:

 

Am Freitag war es soweit
den Henschel haben ich und mein Vater nach Hause gefahren und direkt eine große Inspektion gemacht.
Überrascht bin ich immernoch über den guten Zustand des gesamten LKW.
Sobald ich mehr zeit habe (zuviel Arbeit) werde ich mehr berichten und auch bilder einstellen.
lg christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH