Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Bierbaum Transporte (Neusiedl - Österreich) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33561)
Geschrieben von commander197 am 02.04.2010 um 10:50:
Bierbaum Transporte (Neusiedl - Österreich)
Der Iveco und der ÖAF fahren schon lange nicht mehr beim Bierbaum.
Die beiden hab ich glaub ich noch in den 90ern fotografiert.
Geschrieben von commander197 am 04.06.2011 um 18:46:
Bin heute wieder mal beim Bierbaum vorbeigefahren und hab gleich Fotos gemacht.
Geschrieben von stef001 am 09.06.2011 um 22:29:
Zitat: |
Original von commander197
Hatte der mehrere Iveco im Fuhrpark? Ich kannte nur den einen den ich gepostet hab. Weil du übrigens von den Rüben LKW's geschrieben hast, die hab ich in Hohenau auch haufenweise gesehen. Bin auch oft mit meinem Onkel mitgefahren der für die Firma Hahn in Drösing fuhr. Dort waren auch sehr viele 2/3 achs Kombis unterwegs. Und ich Arsch hab damals keine Fotos gemacht.
|
Hab mir erlaubt unser kleines Gespräch in den Bierbaum-Thread herüberzuholen da es ja vorher schon etwas offtopic war.
Im Moment hab ich mal einen Iveco-Hängerzug vor meinem geistigen Auge, bei dem das Fahrerhaus so silbrig lackiert und mit rot-gelben (evtl auch noch blauen) Zierstreifen versehen war und das ganze mit an Haufen Brantner-Hängern beladen. Dürfte damals irgendso eine Iveco-Werkslackierung gewesen sein.
Vom Brantner selbst hab ich auch noch so einige Erinnerungen an den Fuhrpark da ich bei dem quasi ums Eck aufgewachsen bin, sind halt großteils Kindheitserinnerungen. Der hatte ja auch einen dunkelgrünen F90 so wie oben gezeigt zur Hängerauslieferung und später einen FH12-380 ebenso wie oben, aber eben immer nur einen Zug was ich mich so erinnern kann. Und unlängst hab ich nun einen FH12 der neuesten Generation mit anthrazitfarbenen/schwarzen Führerhaus aber der grünen Brantner-Pritsche + Hängern fahren sehen und kurz darauf den Vorgänger FH12 (siehe oben) ohne Kennzeichen beim Volvo-Händler in Korneuburg stehen gesehen.
Der Hallebaufuhrpark vom Brantner war eigentlich immer etwas größer, kann mich da an zwei dunkelgrüne M90 erinnern zu denen irgendwann dann mal ein hellgrüner M2000 dazugekommen ist und ganz früher hattens mal einen uralten Mercedes LP. Aktuell fahren im Hallenbau drei Scania 114G 380, kann man sich auch auf der Brantner-HP anschauen:
http://www.hb-brantner.at/431.html
Damals hat sich halt die Frage mitn fotografiern einfach noch nicht gestellt und die Bilder die ich heut so hab sind halt auch einfach Schnappschüsse für die meistens das Handy herhalten muss da man gerade da dann keine Digicam dabei hat.
Gruß ausm Weinviertel
Geschrieben von stef001 am 29.08.2011 um 17:07:
Hab bei mir zuhaus wieder mal den FH12 erlegt den ich schon früher mal im Forum gepostet hab. Diesmal allerdings ohne Hänger
Geschrieben von stef001 am 13.10.2013 um 20:15:
2 FH12 von Karin Bierbaum bei der Wochenendruhe. Der erste ist ja bereits bekannt, der zweite lief angeblich im ersten Leben direkt beim Auftraggeber, dem Anhängererzeuger Brantner.
Geschrieben von Scania_V8 am 13.10.2013 um 21:12:
Hallo zusammen
Gibts oder gabs da nicht auch noch DAF
Geschrieben von Thorsten am 03.11.2013 um 23:26:
Geschrieben von commander197 am 04.11.2013 um 17:06:
@ Roman:
DAF hab ich beim Bierbaum noch nie gesehen.
Vielleicht meinst du die von der Fa. Stetzl aus Zistersdorf?
Die haben nämlich zwei 95er und einen XF.
Geschrieben von Nitram am 29.06.2014 um 09:36:
Volvo FH 460
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH