Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Für Holz und Forst-Fans : Maschinenvorführung. (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33680)


Geschrieben von thomas d am 09.04.2010 um 15:54:

  Für Holz und Forst-Fans : Maschinenvorführung.

Am Samstag den 10 April und Sonntag den 11 April , findet auf dem Schurwald - in Schorndorf-Schlichten der Tag des Brennholzes statt. Das Holz das beim Schlagen der Neubautrasse L1151 angefallen ist wurde auf ein Firmengelände gefahren. Dort wird es zu Brennholz aufgearbeitet. Zu sehen sind Maschinen aus den 30er Jahren sowie modernste Forsttechnik. Harvester , Fahrzeuge usw.
Bestimmt eine interesante Vorstellung. daumen



Geschrieben von BerndSt am 09.04.2010 um 16:01:

 

@Thomas

Ich denke mal du bist pünktlich zu 11.00 Uhr dort...



Geschrieben von thomas d am 09.04.2010 um 22:39:

 

Zitat:
Original von BerndSt
@Thomas

Ich denke mal du bist pünktlich zu 11.00 Uhr dort...


Kurz vorher,damit noch ein geschicktes Plätzle ausgesucht werden kann. prost prost



Geschrieben von unimogthorsten am 09.04.2010 um 23:22:

 

schad daß des zeitgleich mit der Forst Live in Offenburg stattfindet, sonst wär ich auch gekommen. Aber Ihr macht ja sicher reichlich Bilder



Geschrieben von thomas d am 11.04.2010 um 18:41:

 

Bilder vom Sonntag.
1-4. Fahrbare Säge u- Spaltmaschine Bj 1930 1 Zyl Deutz -Diesel.
Früher ein alltägliches Bild , von Haus zu Haus unterwegs um Holz zu sägen und zu spalten.
5. Top gepflegte Oldies. klatsch
6. Zwei schöne Kaltblüter die gerade Pause machen.
7u8. Vorführung wie ein Blockhaus ,bzw massive Gartenmöbel entstehen.



Geschrieben von thomas d am 11.04.2010 um 18:54:

 

Der John Deere -Rückezug , der Forwarder und der Langholzzug im Einsatz. Das Holz wurde vom LKW an den Forwarder übergeben, entastet und abgelängt. Ruck -zuck.



Geschrieben von unimogthorsten am 11.04.2010 um 18:56:

 

Zitat:
Original von thomas d
Der John Deere -Rückezug , der Forwarder und der Langholzzug im Einsatz. Das Holz wurde vom LKW an den Forwarder übergeben, entastet und abgelängt. Ruck -zuck.


vom Forwarder an den Rückezug? Der Forwarder ist der Rückezug, ich nehm an Du meinst den Harvester der entastet hat..... hast noch ein paar Bilder für uns?



Geschrieben von thomas d am 11.04.2010 um 18:59:

 

x.



Geschrieben von thomas d am 11.04.2010 um 19:01:

 

Zitat:
Original von unimogthorsten
Zitat:
Original von thomas d
Der John Deere -Rückezug , der Forwarder und der Langholzzug im Einsatz. Das Holz wurde vom LKW an den Forwarder übergeben, entastet und abgelängt. Ruck -zuck.


vom Forwarder an den Rückezug? Der Forwarder ist der Rückezug, ich nehm an Du meinst den Harvester der entastet hat..... hast noch ein paar Bilder für uns?

Du hast recht , aufgepasst. daumen



Geschrieben von thomas d am 11.04.2010 um 19:13:

 

Weiter geht es mit dem Vollautomat.
Stammholz bis 65cm Duchmesser wir hier automatisch auf ofenlänge geschnitten und gespalten.Über ein Förderband geht es dann in Gitterboxen und dann ab in die Trocknungsanlage. Danach wird es versandfertig verpackt, in Netz oder Karton und es geht ab zum Kunden.
Eine interessante Veranstaltung. klatsch klatsch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH