Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Case & Poclain (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=73)
----- Poclain MC 100 lebt.....weiter!!! (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33732)
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 13:28:
Poclain MC 100 lebt.....weiter!!!
Hallo Poclainfreunde,
wie Stefan bereits 2002 diesen MC 100 abgelichtet hat, steht er nach Google-earth bereits seit 2000 auf der gleichen Stelle. Anfangs glaubte man es handle sich um einen SC 150. So schlummerte der Bagger nun schon mehr als 10 Jahre dort im Steinbruch
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 13:36:
Nun hat der Betreiber des Steinbruchs nach zähen Verhandlungen mit China einen großen Auftrag an Land gezogen. Dazu muß der Bagger für den Wiedereinsatz nach langem Dornröschenschlaf geweckt werden. Eine umfangreiche Durchsicht steht bevor. Hier ein Bild der letzten Tage.
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 13:44:
Für den Check sind zwei POCLAIN Spezialmonteurtechniker angereist. Nach einer kurzen Diagnose wurde ein Fehler in der Elektronik festgestellt. Offensichtlich ist Wasser in die Wegfahrsperre eingetreten. Durch Überbrückung derselben mit einer Büroklammer kommt nun endlich die Pumpe zum Laufen. Und graziös hebt der MC 100 seinen Arm
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 13:54:
Zum weiteren Check schwenken wir den Oberwagen. Einfach super!!! Keinerlei Standschäden im Drehkranz. Während der eine Techniker die Instrumente der Bordelektonik überwacht und neue Leistungsdaten mit dem Laptop einprogramiert, überprüft der 2. Spezialist die Dichtheit des kompletten Hydrauliksystems. Er hockt hier unter dem Turm und prüft die hydraulische Drehdurchführung
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 14:01:
Wer hat bei dieser Schmuddelarbeit schon mal so gut gelaunte Techniker bei anderen Firmen gesehen??? Alles läuft nach Plan, alle Funktionen laufen einwandfrei, alles dicht, der Motor, sehr leise, wird vom Vögelgezwitscher übertönt. Hier noch ein schönes Bild von rechts.
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 14:07:
Nachdem der Probelauf mit Prüfzeugnis und einer Funktionsgarantie für die nächsten 10 Jahre dokumentiert ist, wird der Bagger nun fachmännisch für die Reise nach China transportfähig demontiert. Der LC 80 Hochlöffel hilft hierbei mit.
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 14:12:
Als nächstes wird der Stiel abmontiert. Auch hier tritt der LC 80 als Helfer sehr gut auf. Nach dieser Arbeit hat man sich eine Brotzeit verdient
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 14:16:
Als nächstes wird die Kabine, die Verkleidung des Oberwagens und der Arm fachmännisch demontiert
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 14:22:
Dann müssen die Schrauben des Kontergewichtes entfernt werden. Dazu hält der LC 80 das Klotz fest. Ca. 4 Tonnen fallen verdammt schnell auf den Boden, aber man sieht noch den Dreck hochfliegen!! Das Seitenteil habe ich beim Fallen besser im Bild festgehalten.
Geschrieben von Advance LC 80 am 11.04.2010 um 14:36:
Nun ist der MC 100 auf eine Höhe von unter 2 m geschrumpft und könnte auch locker in eine Doppelgarage passen. Irgendwie ist die ganze Demontage doch aus dem Ruder gelaufen. Der Einsatz der Griesheimer Schere führt doch zu schweren Verletzungen. Alle Schnitte müssen beim Wiederaufbau in China gekittet werden. Dann können die im Osten endlich mal sehen, wie richtige Bagger gebaut werden. Vielleicht läßt dann das Rumgeknipse und Abkupfern hier etwas nach.
Viele Grüße, Peter
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH