Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- andere Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=65)
----- John Deere Laderaupen Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3380)
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 20.08.2006 um 21:01:
Hier eine John Deere 755 Laderaupe.

Sieht man nicht alle Tage in meiner Gegend.
Gruss Roger
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 10.09.2006 um 19:44:
Hier ein John Deere JD450A Trax aus dem Jahr 1974.

Er war leider nicht so fotogen parkiert...
Gruss Roger
Geschrieben von oltimerRemu am 12.09.2006 um 21:04:
eine weitere 450 diesmal ohne kabine!
gruss remo
Geschrieben von glarner am 06.01.2007 um 21:39:
Laderaupen John Deere
Grüetzi und Hallo
JD 450 ( Bj.1971,Einsatzgewicht 7200Kg )

Hab ich heute bei einem Baumaschinen-Händler gesehen,

war aber leider nicht so

gut "parkiert"
Geschrieben von Bagger-Tom am 08.06.2007 um 13:18:
JD350A bei einem Händler
Geschrieben von glarner am 06.07.2007 um 22:16:
Grüetzi und Hallo
Wunderbar gepflegt und immer noch im Einsatz ist diese mit einer 4-in-1 Schaufel ausgerüstete
JOHN DEERE JD555-A
Laderaupe von 1980. Das Einsatzgewicht liegt bei 10`500 kg.
Geschrieben von oltimerRemu am 22.07.2007 um 21:24:
schöner john deere 455A
gruss remo
Geschrieben von oltimerRemu am 12.08.2007 um 16:10:
schöner 5,7 tonnen schwerer john deere 350AA jahrgang 1977 mit 4 in 1 schaufel!
gruss remo
Geschrieben von buntspecht113 am 16.12.2007 um 20:45:
Das dürfte eine John Deere 555 sein:
Geschrieben von glarner am 16.03.2008 um 21:58:
Grüetzi und Hallo
Wirklich selten zu sehen waren die grossen
JOHN DEERE 855
Die abgebildete Maschine machte allerdings einige Probleme und war sehr reparaturanfällig,weshalb sie dann in der Folge durch eine FIAT-ALLIS FL 14 ersetzt wurde.
PS: Das Bild hat nicht etwa einen Graustich

Es hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme Nebel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH