Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- FAUN Löschwagen 70 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=34128)
Geschrieben von flplsap am 30.04.2010 um 19:29:
FAUN Löschwagen 70
Hallo zusammen
Jetzt ist es entlich so weit, dass ich Besitzer eines eigene Feuerwehrfahrzeuges bin!!!
Es handelt sich dabei um ein FAUN LF 1512/38V. Dieses wurde für die Schweizer Armee 14Fach gebaut.
Beim Fahrmotor handelt es sich um den F12 L413 mit 12 Zylindern und 340 PS... (ein wahrer Ohrenschmaus)
Für den Pumpenantrieb wurde seperat ein F8 L413 verbaut, dieser ist im Heck quer zur Fahrtrichtung eingebaut.
Geschrieben von flplsap am 30.04.2010 um 19:37:
Die Bilder aus dem Inserat...
Die eigenen folgen sobald Sie angepasst sind....
Geschrieben von flplsap am 30.04.2010 um 20:01:
Wenn jemand weiss wo noch solche FAUN's stehen, sagt mir bitte bescheid...
Ich wäre sehr an Erfahrungsaustausch interessiert!
Geschrieben von Peter Etzkorn am 01.05.2010 um 01:12:
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Anschaffung!
Wünsche Dir viel Freude & Spaß mit dem Teil.
Viele Grüsse von der Küste, Peter
Geschrieben von Zehnzylinder am 01.05.2010 um 09:45:
RE: FAUN Löschwagen 70
Hallo
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung. Das dies ein Faun ist, macht die Sache erst richtig interessant

. Ich wünsche dir immer gute Fahrt mit dem Faun

.
Geschrieben von flplsap am 02.05.2010 um 10:53:
Besten Dank für die Glückwünsche!
Gestern war ein richtiger Problemlösungstag...
Jetzt bin ich soweit, dass das SYMO Getriebe wieder seine Funktion aufgenommen hat.
Ebenso der Wasserwerfer, doch wurden aus irgend einem Grund löcher in die Leitungen gebohrt. Dies führt momentan noch zu einem Leistungsabfall der nicht sein dürfte!
Aber auch dieses Problem wird noch behoben!
Ansonsten ist es ein riesen Spass mit dem Fahrzeug durch die Gegend zu kurve. Den die anderen Verkehrsteilnehmer, bremsen und gehen auf die Seite.
Den obwohl er nur 2.50 breit und 3.40 hoch ist, wirkt er extrem Bullig....
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag
Geschrieben von Steyr_Schos am 02.05.2010 um 10:59:
Der schaut wirklich bullig aus
Ich kann dir hier auch nur gratulieren zu einem so großartigen "Fund"
Mach das Beste draus, viel Spaß dabei!!!
Geschrieben von flplsap am 02.05.2010 um 11:12:
technische Daten
Masse:
2.50m breit
3.80m hoch
7.80m lang
Gewicht:
13.9to Leergewicht
18to Gesamtgewicht
Antrieb:
Deutz F12 L413
12 Zylinder Dieselmotor mit 340PS
ZF 6-Gang Getriebe
SYMO Schaltung und Handschaltung
Sperrbare ZF Achsen
Vmax 110km/h
Feuerwehraufbau:
Stammt von GINGE aus Copenhagen (hat da jemand Infos?

)
4000l Wasser
600l Schaumextrakt
Deutz F8 L413
8 Zylinder Pumpenmotor
Pumpe mit Verschäumungsanlage (angeblich einer der besten Schäume

)
Dachmonitor (Handbetrieb, 60m Wurfweite

)
110er Leitung als Seitenabgang (Schnellangriff

)
Kabine:
5 Mann
Bordverständigungsanlage
WEBASTO Standheizung
komplette Pumpenbedienung
Geschrieben von flplsap am 15.07.2010 um 10:46:
Geschätzte Kameraden
Im Anhang findet ihr die neusten Bilder meines FAUN's
Bilder
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH