Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Abroller zur SZM (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35219)


Geschrieben von Beda am 29.05.2010 um 16:27:

  Abroller zur SZM

Hallo Leute!

Habe mal eine Frage:
Gibt es die Möglichkeit eine Sattelplatte auf einem normalen Abrollrahem zu befestigen? Gibt es da vielleicht einen Hersteller?
Habe mal etwass von einem Belgier gehört aber denn Link finde ich leider nicht mehr.

Danke für eure Hilfe

Reini



Geschrieben von TiefTieferTiefbau am 29.05.2010 um 16:45:

 

Hi,

ja, gibt es.
Die Firma Martin Schlechtriem hat einen Mercedes Actros MP1 2653 mit Abrollaufbau und einer Sattelplatte.
Wenn ich mich richtig erinner, haben auch die ihre Sattelplatte von einer Belgischen Firma montiert gekriegt.
Habe gerade mal ein Bild von dem LKW in ihren Thread hier im Forum gepostet.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.



Geschrieben von flydog am 29.05.2010 um 16:54:

 

Hallo Reini,

Im raum Nürtingen gibt es einen Bauunternehmer der in einer solchen KOmbination fährt, Abroller mit einer Sattelplatte, sieht irgendwo witzig aus aber sicher universell.
Werd mal schauen ob ich Bilder machen kann.

Gruß Ulrich



Geschrieben von burschi am 30.05.2010 um 14:55:

 

Hab da was gefunden,nähere Infos hab ich leider nicht
grüssle Lars



Geschrieben von flydog am 30.05.2010 um 15:45:

 

Hallo Lars,

das ist der den auch ich meine hat ES- Kennzeichen und gehört einer Firma in Nürtingen.

Gruß Ulrich



Geschrieben von unimogthorsten am 30.05.2010 um 16:38:

 

Dautel baut ein Schnellwechselsystem, das ist gewichtsmäßig vielleicht eine interessante Variante



Geschrieben von Roger van Nispen am 30.05.2010 um 19:20:

 

Der Belgische Hersteller DTM hatte dieses System in sein Programm, leider gibt es von DTM keine Webseite.



Geschrieben von Beda am 30.05.2010 um 19:27:

 

Danke Leute, dass ist genau was ich gesucht habe.

Kann man dann jeden Sattel anhängen (Kipper) oder müssen diese auch speziell (höher) sein?



Geschrieben von TiefTieferTiefbau am 30.05.2010 um 19:54:

 

Soweit mir bekannt muss für den Hakenbetrieb die Sattelplatte ganz nach hinten gestellt werden, sonst passe die Container nicht drüber.
Im Umkehrschluß bedeutet dass, das die Platte auf normaler Höhe sein sollte.

Aber alles ohne Gewährhmm



Geschrieben von tomh am 30.05.2010 um 21:37:

 

sieht mir aus, als ob die Führungsrollen beim Hakenbetrieb nach oben geklappt werden, dann bilden Sie eine Ebne mit der Auflagefläche des Containers und die Sattelplatte ist dazwischen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH