Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Ein Seilbagger und das Minen-Leben drum herum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35399)
Geschrieben von Colombia-Fan am 08.06.2010 um 23:18:
Ein Seilbagger und das Minen-Leben drum herum
Hallo Zusammen,
ich habe noch einmal meine Bilder durchgeblaettert und noch ein paar interessante Aufnahmen gefunden.
Cheers und Take Care
Speeeedy
Geschrieben von index am 08.06.2010 um 23:31:
Hallo Volker ,
........klasse Aufnahmen , da ist ja Verkehr wie in einer Großstadt !
....................werden die Muldenkipper über stationäre Bänder beladen , die von Raupen befüllt werden ?
Grüße aus Stuttgart !
Geschrieben von 984C am 08.06.2010 um 23:33:
na das sind ja mal außergewöhnliche Bilder.
Geschrieben von Baggerfritz am 09.06.2010 um 00:00:
Wahnsinn!!!
Einen Einsatz von Bandladern und Raupen in diesen Dimensionen hab ich ja noch nie gesehen!!!

Das sind doch alles Cat D11, oder?
Ganz zu schweigen von den Bandladern die durch den Schleppschaufelbagger befüllt werden...
Absolut außergewöhnlich!
Vielen Dank für die tollen Bilder!
Geschrieben von Colombia-Fan am 09.06.2010 um 00:03:
Zitat: |
Original von index
....................werden die Muldenkipper über stationäre Bänder beladen , die von Raupen befüllt werden ?
Grüße aus Stuttgart !
|
Hallo Markus,
in dieser Mine wird sehr viel getueftelt, was das Bewegen von Abraum angeht.
Frueher hat man diese semi-stationaeren Tricher mit Raupen D11 befuellt, und dann Trucks beladen.
Heute schaufelt der grosse Seilbagger die Trichter voll.
Ja der Verkehr ist schon erheblich, besonders wenn man in einem kleinen Pick Up neben 793 oder 797 trucks herfaehrt
Gruss Speeeedy
Geschrieben von index am 09.06.2010 um 00:08:
Vielen Dank für die schnelle Antwort !
................kannst du mir sagen , wie groß das Volumen des Schleppkübels , bzw. Schürfkübels von dem Seilbagger ist ?
Gruß Markus
Geschrieben von Colombia-Fan am 09.06.2010 um 20:26:
Loeffelgroesse
Hallo Markus,
soweit ich weiss hat die Marion 8750 wie die Bezeichnung es vermuten laesst, einen 87,5 m3 (115 cu yrds) Loeffel.
Es koennte allerdings sein, dass dieser etwas groesser ist, vielleicht irgendwo zwischen 90 und 100 m3.
Cheers and take care
Speeeedy
Geschrieben von index am 10.06.2010 um 00:32:
.................du meine Güte , sind das große Kübel , bei 87,5cbm sind das bei Erde Faktor 1,8................ca.160Tonnen !
Hast Du mal eine Nahaufnahme von solch einem Kübel ?
Viele Grüße Markus
Geschrieben von HellOnWheels am 10.06.2010 um 17:55:
Sind das die DRUMMOND COAL Maschinen? :-)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH