Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Coil-Transporter (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36395)


Geschrieben von Rudi am 23.08.2010 um 22:58:

  Coil-Transporter

Hallo zusammen,

ich glaube, es gibt noch kein Thema über Coil-Transporter, egal ob innerbetrieblich im Nah- oder im Fernverkehr transportiert wird.

Ich habe da im Juni diesen Jahres in Lüttich in Belgien mehrere Fahrzeuge gesehen und fotografiert, die Coils zwischen den einzelnen Arcelor-Werken (ehemals Cockerill) transportieren.

Es handelt sich um 6x4 Sattelzugmaschinen der Spedition FM Logistics (Frisaye) mit 4-Achsigen Spezialaufliegern, bei denen die letzte Achse gelenkt ist.

Bei den Aufliegern handelt es sich im Prinzip um Coil-Mulden mit Rädern zwinker

Den Anfang macht ein Renault Kerax 420, der zwei nette Coils geladen hat.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mack F 700 am 23.08.2010 um 23:05:

 

Hallo Rudi,

Was für eine Marke sind den die Spezialauflieger ?

Grüße
Viktor



Geschrieben von Rudi am 23.08.2010 um 23:39:

 

Zitat:
Original von Mack F 700
Hallo Rudi,

Was für eine Marke sind den die Spezialauflieger ?

Grüße
Viktor


Hallo Viktor,

die Auflieger sind von Lenaerts. Zum Glück habe ich den Coil-Transporter auch noch von hinten erwischt.

Offensichtlich sind die Coils nicht festgezurrt, aber die LKW fahren auch nur langsam. Man sieht das 30km/h-Schild neben dem "Convoi Exceptionnel". Also dürfen die beladen nur 30 fahren. Das 60km/h-Schild auf der Stoßstange haben ja alle Belgischen LKW. Das gilt dann für die Leerfahrten.

Bei dieser Geschwindigkeit reichen dann auch die 420PS.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mack F 700 am 23.08.2010 um 23:44:

 

Danke Rudi

Wieder was dazu gelernt jo

Grüße
Viktor



Geschrieben von DominicF. am 24.08.2010 um 12:30:

 

Hier von meinem Vater



Geschrieben von Rudi am 26.08.2010 um 11:46:

 

Hallo Dominik,

danke für das Foto. Was ist das denn für ein LKW?

Leider werden nur selten Fotos von der Verladung gemacht. unglücklich

Neben den Renault Kerax hat FM Logistics auch DAF FTT CF85460 im Einsatz. So einen DAF habe ich aber nur leer fotografieren können.

Gruß
Rudi



Geschrieben von DominicF. am 26.08.2010 um 12:36:

 

hallo

Das ist ein MAN TGA 480 xxl mit coil liner .

Jah von der verladung habe ich leider keins ahnung tut mir leid unglücklich



Geschrieben von DominicF. am 16.09.2010 um 14:46:

 

Keiner mehr billder? unglücklich

Schade



Geschrieben von Macmoter M1 am 16.09.2010 um 14:53:

 

Ich verweis einfach mal auf diesen thread hier: Klick mich

Dort findet ihr auch noch ein paar (besondere großes Grinsen ) Exemplare. Ich wollte die Bilder nicht doppelt einstellen



Geschrieben von Gunder am 16.09.2010 um 15:13:

 

Zitat:
Original von DominicF.
Keiner mehr billder? unglücklich

Schade


Doch, aus Brasilien. Volvo-Züge die Blech für das Volvowerk anschleppen. Die Abdeckhauben der Coilmulden können ganz bequem per Druckluft aufgeschwenkt werden...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH