Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Volvo (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=91)
--- Radnabenantrieb Volvo (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=37408)


Geschrieben von Roger van Nispen am 25.10.2010 um 20:16:

  Radnabenantrieb Volvo

Terberg Techniek aus IJsselstein (NL) hat jetzt bekannt gegeben das Sie für Volvo LKW's einen Hydraulische Angetriebene Vorachse liefern können, sowohl für Handgeschaltete Getriebe als auch für Fahrzeuge mit I-Shift.

Terberg Techniek baut auch für Volvo zB. die Fünfachser und andere Specialfahrzeuge.



Geschrieben von Trucker Petro am 26.10.2010 um 14:37:

  RE: Volvo Hydro-Antrieb

Hallo

Das ist ja klasse!!! Dann kann man sich also einen Volvo FH mit Hochdach und Hydrodrive bei denen bestellen? Oder läuft das über Volvo? Gibts hierzu Informationen?

Gruss Peter



Geschrieben von Roger van Nispen am 26.10.2010 um 18:33:

  RE: Volvo Hydro-Antrieb

Zitat:
Original von Trucker Petro
Hallo

Das ist ja klasse!!! Dann kann man sich also einen Volvo FH mit Hochdach und Hydrodrive bei denen bestellen? Oder läuft das über Volvo? Gibts hierzu Informationen?

Gruss Peter


Ich habe noch keine weitere Information, wenn Ich die habe, dan werde Ich es hier melden.



Geschrieben von Actros2050 am 26.10.2010 um 20:00:

 

Das wird dann doch nicht so wie bei Renault mit Poclein System.



Geschrieben von Tornado am 26.10.2010 um 20:08:

 

Und warum nicht? ahnung



Geschrieben von Roger van Nispen am 26.10.2010 um 20:49:

 

Zitat:
Original von Actros2050
Das wird dann doch nicht so wie bei Renault mit Poclein System.


Doch, weil alle nehmen die Nabenmotoren von Poclain, aber verbauen den Rest anders.



Geschrieben von haldjo am 26.10.2010 um 21:24:

 

Dann werden auch alle ähnliche Probleme haben... leider.
Aber wenigsens die Kupplungsüberwachung für den NA der Pumpe sollten sie besser machen als bei den ersten MAN.



Geschrieben von Trucker Petro am 27.10.2010 um 19:29:

 

Hallo

Ja, jeder baut es etwas anders. Hoffe die versuchen sich immer weiter zu verbessern (Problem-mäßig!). Dann werden wir bald einen Hydroantrieb haben, der echt zuverlässig funktioniert.



Geschrieben von Roger van Nispen am 27.11.2010 um 06:13:

 

Volvo selber Teste zur Zeit mit einen 30 meter langen und 74 Tonnen Schweren FH 16-660 Holzzug den hydraulischer Frontantrieb.
Lieferbar sol er erst ab 2012 sein.

Bildquelle: Volvo Trucks



Geschrieben von Truckerboy93 am 27.11.2010 um 08:22:

 

Die zeichnung schaut aus wie beim Renault, mit dem Verteilerblock hinterm führerhaus. Wisst ihr denn ob die Pumpe direkt an einen Nockenewellenabtrieb montiert ist, oder wie beim MAN über Nebenabtrieb leuft?
grüße Jakob Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH