Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Doppelsattelzüge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=37551)


Geschrieben von jan am 07.11.2010 um 00:45:

  Doppelsattelzüge

Hallo zusammen!

Hat jemand in irgend einem Schuhkarton vielleicht zufällig noch ein Bild von einem Doppelsattelzug rumliegen, wie sie in der DDR gefahren sind?
Eins mit einem Jelcz und 2 Containern hab ich mal hier im Forum gesehn, in der Literatur gibt es noch eins mit einem Skoda und 2 Flat-Containern und das war's dann auch... ahnung
Gibts da noch mehr?

In bzw. um Paris kann man jetzt gelegentlich solche Gefährte sehen, die fahren da auf 'ner festen Linie. Es gibt einmal die klassischen DoSa's mit 2 Aufliegern und Dolly-Achse und zum Anderen die Version mit 2 direkt gekuppelten Sattelaufliegern, wobei der 1. teleskopierbar ist. (siehe Bilder)

Also: Wer hat noch diesbezügliche Bilder von früher?

Vielen Dank und gute Nacht!

Jan



Geschrieben von Griffin 1891 am 07.11.2010 um 08:19:

 

Mit Bildern kann ich zwar leider nicht dienen, aber mit einer Frage zwinker

Die gezeigten französischen Fahrzeuge fahren ja nur 2 x 20' Boxen. Selbige würde man ja auch auf ein normales Container-Chassis bringen, es sei denn die Container sind zu schwer für die erlaubten Gesamtgewichte und Achlasten..... ist denn die Zahl der schweren 20' Container so hoch, dass sich der Aufwand lohnt??? hmm

Mit welchem Maximalgewicht dürfen denn diese Zugkombinationen auf den festen Linien fahren?

Grüße

Flo

P.S. Die Scania-SZM scheint auch einen ungewöhnlich langen Radstand zu haben, oder täuscht das?! hmm



Geschrieben von ik-bus am 07.11.2010 um 13:27:

 

Hallo Miteinander !!!!
In der DDR gab es solche Züge öfter zu sehen . Da war wohl eher Sparsamkeit und mangel an Aufliegern für zwei Container die Ursache. Beim KV Frankfurt/Oder gab es einige solcher Züge die mit Dollyachsen ausgerüstet waren. Hier mal ein sehr schlechter scan aus der Betriebszeitung vom Verkehrskombinat Frankfurt/Oder wo man diese Züge in allen Lagen lobte. Zu sehen ein Jelcz 317D vom KV Frankfurt/Oder am Containerbahnhof mit zwei Werdauer Tragrahmenauflieger kombiniert mit Zugvorrichtungen und Dollyachse. Denke mal das jeder KV der im Containerdienst tätig war solche Züge hatte. Zu DDR Zeiten habe Ich auch oft welche im Raum Dresden angetroffen und auf dem Berliner Ring.



Geschrieben von jan am 13.11.2010 um 22:08:

 

Hallo zusammen!

@ Flo,

Die Scania ist eine ganz normale SZM, nur der Tank ist "nahverkehrstauglich" kurz ausgefallen. Wie hoch das Containeraufkommen ist oder ob die Kisten zu schwer für ein 40er-Chassis sind, weiß ich nicht. Vielleicht sind auch die Ecken, wo die hinfahren zu eng für einen starren Auflieger... hmm Ich hab die Züge auch schon mit Renault-Magnum-ZM gesehen, imposante Erscheinung!

@ Michael,

Danke für das Bild!

An alle:

Bitte weiter fleißig Bilder und Infos posten!

Vielen Dank im Voraus!

MfG Jan



Geschrieben von JURA13 am 13.11.2010 um 23:22:

 

Noch eine Moglichkeit hmm



Geschrieben von jan am 13.11.2010 um 23:46:

 

Hallo JURA13!

Das sieht aus, wie die Kombi hinter dem Scania, nur im Neuzustand!
Der 1. Auflieger ist hier auch teleskopierbar, siehe die Laufspuren auf den Rahmenlängsträgern. Die 90-km/h-Schilder weisen auf einen französischen Ursprung hin.
Danke dafür!

MfG Jan



Geschrieben von ik-bus am 16.11.2010 um 23:12:

 

Hallo Miteinander !!!!
Hier mal zwei scans die mir ein Freund zur verfügung gestellt hat . Hier wieder mit Jelcz 317D Zugm und Skoda 706 MTTN mit zwei gekoppelten Werdauer Tragrahmen Aufliegern von KV Dresden.



Geschrieben von JURA13 am 17.11.2010 um 17:52:

 

Hier eine SOVTRANAVTO Doppelsattelzüg MAZ 504 mit zwei Kuhlauflieger BSS N12 Alka.
Zweite Foto - zusatz Asche A806 fur diese Doppelsattelzüg.



Geschrieben von kraftfahrer am 17.11.2010 um 21:09:

  RE: Doppelsattelzüge

Zitat:
Original von jan
Hallo zusammen!

Hat jemand in irgend einem Schuhkarton vielleicht zufällig noch ein Bild von einem Doppelsattelzug rumliegen, wie sie in der DDR gefahren sind?
Eins mit einem Jelcz und 2 Containern hab ich mal hier im Forum gesehn, in der Literatur gibt es noch eins mit einem Skoda und 2 Flat-Containern und das war's dann auch... ahnung
Gibts da noch mehr?

In bzw. um Paris kann man jetzt gelegentlich solche Gefährte sehen, die fahren da auf 'ner festen Linie. Es gibt einmal die klassischen DoSa's mit 2 Aufliegern und Dolly-Achse und zum Anderen die Version mit 2 direkt gekuppelten Sattelaufliegern, wobei der 1. teleskopierbar ist. (siehe Bilder)

Also: Wer hat noch diesbezügliche Bilder von früher?

Vielen Dank und gute Nacht!

Jan

Hallo, in Karl Marx Stadt W50 L / S mit HLS 100.02 und einem HLS 100. 02 im Schlepp, für Schaumstoffe, Lademasse insgesamt wohl um die 2 - 3 Tonnen... . Wenn ich könnte... .

Beste Grüße Martin jo jo



Geschrieben von jan am 17.11.2010 um 21:32:

  RE: Doppelsattelzüge

Jawoll Martin!

Du kannst!

Ich hab als Kind einmal so einen Zug von Schaumchemie Burkhardtsdorf (später Schüngel) gesehen. Wär toll, wenn es davon auch Fotos gibt... freu

Besten Dank im Voraus!

MfG Jan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH