Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- 2x Gutbrod gefunden worden ... (m1L) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=37904)
Geschrieben von aps am 25.11.2010 um 17:47:
2x Gutbrod gefunden worden ... (m1L)
Es sind offensichtlich 2x Gutbrod aufgetaucht. Das sollte nicht unerwähnt bleiben.
Siehe Link
HIER
.
Mein Tipp: Pritsche ist ein Atlas Heck 504, Bus ein Gutbrot Atlas 800.
Geschrieben von vehiclejack am 25.11.2010 um 20:13:
Gutbrod Null-Serie
Hallo Andreas,
ich vermute beim Pritschenwagen eher einen Null-Serien-Atlas aus dem Jahr 1949. Das war nämlich das einzige Jahr in dem der Gutbrod die glatte Front und die geteilte Frontscheibe besass.
Danach folgte ab 1950 die durchgehende Scheibe und die Blecksiecken auf dem Frontblech.
Als Referenzbild für die Null-Serie habe ich noch mal den Pritschenwagen der Büssing-Vertretung Erich Greisinger aus Uelzen angehängt (hatte ich vor einiger Zeit mal im Büssing-Thread veröffentlicht).
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von db-l311 am 25.11.2010 um 21:19:
Echt schön wieder mal von so einem Scheunenfund zu hören! Es wird ja immer seltener, dass irgendwelche Raritäten auftauchen.
Zu den zwei Gutbrod: War heute in der Früh doch etwas überrascht, als ich den Artikel über die Bergung bei uns in der Tageszeitung las, der Standort ist ja nicht allzu weit weg von mir.
Also ich wünsche den Restauratoren viel Glück und gutes Gelingen, denn es wird viel Zeit und Nerven brauchen, bis die beiden wieder fahrbereit sind.
Simon
Geschrieben von aps am 26.11.2010 um 16:11:
Herzlichen Dank für den Tip mit der Nullserie. Ich habe die wenige vorhandene Literatur durchwühlt und tatsächlich ein Bild eines solchen Gutbrods gefunden, allerdings nicht als Nullserie geknnzeichnet.
Solche Scheunefunde mag ich und hoffe, daß behutsam restauriert wird. Irgendwo im Forum ist ein weiterer Gutbrod-Scheunenfund versteckt, bei dem eine behutsame Restaurierung mit Patina angedacht war ...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH