Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Problem bei EDER 825 Mobil (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=37996)


Geschrieben von KomatsuChrisi am 02.12.2010 um 19:12:

Achtung Problem bei EDER 825 Mobil

Hallo,

ein Bekannter von mir hat sich einen EDER 825 Mobilbagger gekauft, welcher vor kurzem komplett überholt wurde, das heißt Motor sowie die Hydraulik. Die Maschine lief problemlos beim Vorbesitzer, jedoch ließ der Bagger sich beim Abladen nicht mehr schwenken. Woran kann das liegen?

btw: Momentan sind es bei uns um die - 10 Grad.



Geschrieben von Trac-Peter am 02.12.2010 um 19:24:

 

HAllo

dumme Antwort .
Aber nicht ganz unberechtigt .
Wirklich alle Schwenksicherungen raus .Bei Liebherr gibt es eine Mechaniche und eine Hydrauliche .
Kann vielleicht eine vergessen worden sein


Gruß Peter



Geschrieben von Erdbeweger am 02.12.2010 um 19:25:

  RE: Problem bei EDER 825 Mobil

schau mal zwischen dem oberwagen und dem unterwagen ob der transportsicherungsbolzen gezogen ist !!



Geschrieben von Rocksound am 02.12.2010 um 19:28:

 

Hi !
Bin jetzt nicht ganz auf dem laufenden wie der Eder Bagger aufgebaut ist.
Aber überprüfe mal, ob Deine Schwenkbremse aufmacht (sollte dieser Bagger so etwas noch haben).. Könnt ja sein, daß da wegen den niedrigen Temperaturen was eingefroren ist.

Gruß



Geschrieben von KomatsuChrisi am 02.12.2010 um 19:29:

 

Die mechanische Transportsicherung ist entriegelt, meine Frage bezieht sich eher auf die Schwenkbremse. Luftunterstützt und Bremsebacken fest? Wäre das eine Möglichkeit? Es fehlen auch jedliche Unterlagen zum Bagger......



Geschrieben von Balu am 03.12.2010 um 05:35:

 

Wir hatten mal einen EDER, der hatte zusätzlich zur mechanischen Schwenksicherung ( Bolzen ) noch vor / unterhalb des Fahrersitzes einen kleinen Hebel zur Betätigung eines Hydraulikventils, d.h.: Schwenkbremse mit linkem Fuß betätigen und dann Hebel umlegen, sodaß der mit dem Fuß aufgebaute Druck arretiert wird. Sozusagen als "Handschwenkbremse". Damit wurden die Bremsbacken an der Schwenkbremse festgestellt. Wenn dieser Hebel ( vom Fahrerplatz mit linker Hand zu betätigen ) jetzt senkrecht steht ( Löse-Stellung ) und der Bagger noch nicht schwenken will, sind die Backen in der Bremse fest.
Einfachste Lösung:
Das Überzeugungsgerät mit Holzstiel auspacken und gefühlvoll klopfen ! Gleichzeitig versuchen zu schwenken ( 2. Mann notwendig ) !
Könnte sein, daß sich Wasser gesammelt hat und dies festgefroren ist.
Wenn das Überzeugungsgerät nicht funktioniert:
In eine Halle fahren und auftauen lassen
mfg
Balu



Geschrieben von KomatsuChrisi am 03.12.2010 um 21:23:

 

Erstmal vielen Dank für die Hilfe fröhlich Werde morgen früh mal nach dem Bagger schauen und versuchen das Problem zu lösen zwinker



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 06.12.2010 um 16:11:

 

......und? hmm



Geschrieben von Erdbeweger am 07.12.2010 um 15:10:

 

...... Schwenkt er nun verwirrt winke



Geschrieben von KomatsuChrisi am 07.12.2010 um 15:13:

 

Hallo,

ja der EDER schwenkt jo Nachdem er warmgelaufen war haben wir ihn in eine Halle gefahren wo er "auftaute". Anschließend machte er keinerlei Probleme mehr. Nochmals Danke für die Tipps zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH