Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Komatsu (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=36)
----- Pc3000 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=4016)


Geschrieben von 5090b am 09.03.2006 um 20:00:

  Pc3000

hey leute habe auf der seite vom holländischen bauforum gesehn das ein PC3000 neu dort demontiert steht also noch in einzelteilen zerlegt!er soll in hafen von antwerpen stehn!weiß jemand mehr darüber?



Geschrieben von Stubo am 09.03.2006 um 20:07:

 

Der Bagger wird dort auf seinen Export per Schiff zum Arsch der Welt warten. Die werden ja in Düsseldorf gebaut zwinker . Also keine falschen Hoffnungen auf einen neuen PC3000 in Deutschland machen lol



Geschrieben von gröllheimer am 10.03.2006 um 00:57:

  Pc3000

schade gibt es keine Bilder der Frachtbeschriftung, die Maschine muss ja nicht unbedingt weit reisen. Die Grösse ist in England im Kohletagbau weit verbreitet und eine neue Mine wird in diesem Jahr die Produktion aufnehmen und wird rund ein halbes Dutzend neue Bagger der Klasse RH120-E oder PC3000 ordern. Ich werde mich sofort mit meinen Bekannten in UK in Verbindung setzten, wäre mal wieder was für eine Reise im Sommer.
Oder jemand hält die Ohren in Düsseldorf offen. Ich werde mich dann um die Bilder kümmern.
Bei Infos Mail an mich: andreas.barner@stp.stzh.ch



Geschrieben von gröllheimer am 12.03.2006 um 05:28:

  UK Mining

ein paar Eindrücke meiner letzten Reise auf die Insel, die alten H185 werden nach und nach ersetzt. Hoffentlich sind die neuen PC3000 nicht wieder so langsam wie die H255 bzw. PC3000 der ersten Serie, die sind den RH120-E in Sachen Kraft und Geschwindigeit ganz schön unterlegen.



Geschrieben von gröllheimer am 12.03.2006 um 05:34:

 

und so sieht die neueste Generation aus, wobei auch schon einige PC1250 im Einsatz sind und die Leistung der alten H185 erreichen bzw. übertreffen, da die Maschinen einfach zwei Generationen schneller sind.



Geschrieben von Stubo am 12.03.2006 um 09:32:

 

Momentan steht ein weißer PC3000 von Celtic Energy bei machinerytrader.com zum Verkauf. Dass er Baujahr 1998 ist, sieht man ihm überhaupt nicht an daumen .
Die Briten sind ein großer Fan der RH120. Bei denen laufen momentan über 100 RH120 aller Generationen.



Geschrieben von pc8000 am 31.03.2007 um 12:19:

  Einzelteil, der rest ist noch unterwegs

Mehr war nicht mehr im Hafen. entweder noch auf dem Ozean oder schon abtransportiert. In australien laufen inzwischen einige PC3000. Auf dem Bild ist der ausleger von einem PC3000 zu sehen, das Teil wiegt 27,8 Tonnen.



Geschrieben von leocat am 31.03.2007 um 12:24:

 

@gröllheimer

die Bilder sind echt sptzenklasse. klatsch freu daumen
Könntst du vielleicht 2 oder 3 Bilder in einem großen Format posten (1280x1024)? Die würden sich als Desktophintergrund bestimmt wahnsinnig gut machen. daumen
Ich liebe solche Bilder zwinker

Leo



Geschrieben von pc8000 am 08.06.2007 um 12:30:

 

Die werden nicht nur in Düsseldorf gebaut. Der auf den Bildern hier ist Made in Japan. Die Fahrer bringen gerade die Lichterkette an, damit der Weihnachtsbaum auch schön leuchtet beim Transport. klatsch



Geschrieben von cat_325 am 09.06.2007 um 12:18:

 

freu klatsch daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH