Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Plakette "400000 km" Störungsfrei (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=41057)


Geschrieben von bulldog0456 am 05.03.2011 um 10:28:

  Plakette "400000 km" Störungsfrei

Hallo zusammen, bin neu im Forum. Hab mich hir angemeldet, da meine Interessen im Bereich LKW Oldtimer zu finden sind.

Hab gleich mal eine Frage, wer kennt die Hintergründe zu der Plakette "400000 km Störungsfrei" von MAN. Die Plakette ist blau, mit Lorbeer Kranz und die Seitenansicht von Rudolf Diesel.

Mich interessiert, wer hat die Plakette, von wem, für was, erhalten.

Würd mich freuen wenn mir weitergeholfen werden könnte.

vielen Dank im voraus.

Walter prost



Geschrieben von man19.281 am 05.03.2011 um 11:01:

  RE: Plakette "400000 km" Störungsfrei

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Also, soweit ich mich erinnern kann, gab es diese Plaketten in den 60ern
und den frühen 70ern. Sie wurden von MAN an die Fahrer bzw. die Unternehmer vergeben, wenn ein Fahrzeug
ohne große Schäden am Motor tatsächlich die Laufleistung erbrachte, was bei den damaligen Motoren von MAN aber leider ehe die Außnahme war. Mein Vater hat damals für seinen 16.320 FK die Plakette "300.000km" erhalten. Diese ist aber verschollen gegangen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß Michael



Geschrieben von Tornado am 05.03.2011 um 12:17:

 

Servus!

Mein ÖAF Tornado (mit MAN Motor) trägt diese beiden Plaketten, zusätzlich habe ich noch diese ältere, von Dir beschriebene (und auch größere) Version für 250.000 km.

P.S. Grüße von der anderen Straßenseite aus dem V12 ("noch" MTBD Gebäude)! zwinker



Geschrieben von Tornado am 05.03.2011 um 12:22:

 

Bei "uns" (ÖAF) gab es dazu auch noch eine entsprechende Urkunde sowie eine Anstecknadel.



Geschrieben von stephan-pf am 05.03.2011 um 13:48:

 

Ich meine mich zu erinnern das in meiner Verwandschaft jemand war der von M A N auch mal eine Uhr bekommen hat weil er eine gewisse Laufleistung erreicht hat.



Geschrieben von bulldog0456 am 05.03.2011 um 17:48:

 

Hallo zusammen,
danke für die schnellen Infos, hat mir weitergeholfen. freu

Hallo Tornado,
vielleicht sieht man sich mal im Truck Forum.



Geschrieben von Wolfgang am 05.03.2011 um 18:06:

 

böse Heute könnten die von MAN ne Plakette für 5000 Km störungsfrei einführen...... Davon würden sie aber wahrscheinlich nicht viele brauchen. Das sind doch die letzten Laster.... die Allerletzten!!!! Aufsmaul



Geschrieben von stvo88 am 05.03.2011 um 18:08:

 

Auch wenn ich Löwenfan bin - es stimmt - unserer hätt nicht einmal die 250.000km-Plakette bekommen Augen rollen



Geschrieben von matthias-w. am 05.03.2011 um 18:09:

 

Zitat:
Original von Wolfgang
böse Heute könnten die von MAN ne Plakette für 5000 Km störungsfrei einführen...... Davon würden sie aber wahrscheinlich nicht viele brauchen. Das sind doch die letzten Laster.... die Allerletzten!!!! Aufsmaul


Dafür das es die letzten Laster sind werden aber ganz schön viele verkauft lol Bzw. dafür gibt es ganz schön viele Firmen die auf MAN schwören Augen rollen

gruß Matze



Geschrieben von Wolfgang am 05.03.2011 um 18:21:

 

Ich hab nen TGA aus Bj. 2004. Der bleibt seit einem halben Jahr regelmäßig liegen im Moment ca. 3-4 mal am Tag.
Keiner, nichtmal die von MAN (wir haben´s in drei Niederlassungen probiert) kennen sich mit der Schrottkarre aus. Keiner kann das Ding reparieren. Die Rep.-Kosten der letzten 6 Monate beliefen sich auf mehr als 10000€. Wenn wir´s jetzt nicht bald finden, kommt die Kiste weg. Der Laster hat vom ersten Tag an nie richtig funktioniert. Da waren keine 4 Wochen, in denen nicht irgendwas kaputt war.
Die von MAN könnten mir einen neuen LKW schenken und ich würde mit einem Lächeln verzichten!!!! schimpf


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH