Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Trailer-Mangel (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=41651)


Geschrieben von Micky am 21.04.2011 um 12:24:

  Trailer-Mangel

Hier wird ein Bagger mal anders abgeladen:

http://www.wimp.com/needsramp/ hmm



Geschrieben von Rh6Fahrer am 24.04.2011 um 18:16:

 

Hättest du da Angst davor? Hab ich auch schon gemacht. Mit nem 5To. Mir ist das Schild aber auf der anderen Seite lieber. Der LKW kann ja soweit zurückfahren bis die Turase auf der Kipperbrücke sind..... Pfeifen Pfeifen Pfeifen



Geschrieben von muli am 24.04.2011 um 18:54:

 

Hätte ich jetzt auch kein Problem damit, ham wir auch schon öfter praktiziert zwinker .

Gruß Muli



Geschrieben von Maeks am 24.04.2011 um 21:55:

 

Mal abgesehen davon das man sich die Achsen ruiniert ,den Boden beschädigt die Kipperbrücke hinten verbiegt, halte ich von dem ganzen gar nichts. Ein guter Baggerfahrer kann sowas ohne Probleme nur wenn er Hirn hat unterläßt er auch solchen Quatsch.

Gruß Maeks



Geschrieben von muli am 24.04.2011 um 22:24:

 

Denke mal daß die Achsen und die Kipperbrücke eines Dreiachs-kippers das wohl aushalten müssten, kommt immer drauf an welches Fahrzeug man sowas zumutet.

Gruß Markus



Geschrieben von Rh6Fahrer am 24.04.2011 um 22:52:

 

Selbst bei nem normalen 2-Achser verbiegt sich da nix. Wenn man große Betonbrocken fährt passiert auch nix. Manchmal muß der Bagger halt auch mal "schnell" auf ne andere Baustelle und die Aluschienen sind im Lager oder bei nem anderen Bagger.... und selbst wenn sie da sind, und man alleine ist, sind die Schienen auch nicht gerade leicht (Gewicht) wenn man mit nem 7to drüber will. Ich denke du hast einfach Angst sowas zu machen. Frechgrins



Geschrieben von Maeks am 25.04.2011 um 12:17:

 

Nun nicht jeder Kipperanhänger ist stabil gebaut. Ich hab das bei einem Obermeier-Anhänger gesehen. Da hat der gute Fahrer das 3 mal gemacht, danach waren riesen Beulen am Ende der Kipperbrücke. Auch nicht vergessen das jedesmal extreme Furchen auf der Straße waren. Und keine Achse macht das auf Dauer mit. Ich sage nix wenn man sich mit einem Bagger über ein Hindernis heben muß. Ein guter Fahrer kann das und hat damit kein Problem, nur brauchts diese Ladetechnik ned bei uns. Es gibt dann Spezialisten die das nicht beherschen aber meinen sie müßen das nachmachen. Spätestens wenn dann der Bagger auf einem geparkten Auto liegt wissen sie es das es nicht gut war. Zumal bei uns kein 20Tonnen Bagger auf einem 3 Achskipper was nichts zu suchen hat. Dafür gibt es Tieflader.

Gruß Maeks



Geschrieben von agrartax am 25.04.2011 um 13:11:

 

Das klappt schon, Kipper ist stabil genug und der Baggerfahrer konnte auch fahren. Der Stahl der jedoch allen Wägbarkeiten gewachsen ist müsste noch erfunden werden und wenn dann entspräche das Leergewicht dem zul. Gesamtgewicht. Die leute am Bau sind umsichtiger als viele, die das Gegenteil behaupten, meinen.



Geschrieben von muli am 25.04.2011 um 17:24:

 

Ich denke mal es ist klar das wir hier nicht von einem 20t Kettenbagger reden, würde ja schon von der Transporthöhe nicht hinhauen.Ich bin hier von Baggern mit einer Größenklasse von 2-5to und Gummiketten ausgegangen.

Gruß Markus



Geschrieben von Rh6Fahrer am 25.04.2011 um 21:29:

 

Weiß net wie du auf nen 20tonner kommst. Wenn du dich ein bischen auskennst,(nur ein klitzekleines bischen) weißt du daß ein 20tonner 3m Transportbreite hat. Ein normaler 3Achser hat ein Außenmaß von 2,5m.... Der Bagger im Video hat höchstens 7to. Viel größer geht auch nicht zwischen die Bordwände des LKW


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH