Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Kraft Transporte - Logistik (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42569)
Geschrieben von kloe am 16.07.2011 um 23:04:
Kraft Transporte - Logistik
Kraft Transporte - Logistik
97199 Ochsenfurt
www.kraft-logistik.de
Geschrieben von Schlabbergosch am 16.07.2011 um 23:29:
Ist das die Firma , welche viele Langzeitarbeitslose beschäftigt um die Lohnkosten zu senken , (Wegen der Arbeitsamtunterstützung)welche auch noch subventioniert werden, so daß die Firma auch ausserhalb ihrem Standort günstig tätig werden kann, somit Ortsansässige zu unterbieten und die Transporte in anderen Gegenden günstiger anbieten und durchführen kann als die Ansässigen ????
Also mir ist das schon so passiert, wenn es denn die Firma aus WÜ ist.
Beim Preis waren wir gleich, nur war die Verladung bei der Schauffele Baustelle in Stuttgart gleich beim Kraft mit incl
Aber wenigstens 1 / Euro/ To brauche ich einfach.
Gott sei Dank hat die Fa dann wenigstens im 6 Stelligen Bereich sich vertan mit dem Schauffele und seiner Innsolvenz.
Gott sei Dank bin ich nicht schadenfreudig und Ralf auch nicht , er musste ja auch leiden wie ich/wir.,
Geschrieben von kloe am 16.07.2011 um 23:53:
Kann sein das es die Firma ist. Die Fahrzeuge haben alle WÜ Kennzeichen. Die kommen nun schon seit einigen Wochen im Pendelverkehr bei mir durch und laden im Steinbruch bei mir um die Ecke Material für die DB. Abgeladen wird so wie ich gehört habe im Raum Haiger.
Am WE stehen die Fahrzeuge dann auf dem Steinbruchgelände.
Geschrieben von Rh6Fahrer am 17.07.2011 um 10:24:
Was ich weis fährt Kraft viel für die DB. Die Fahrer müssen sich meist selbst mit ddem Radlader laden
Geschrieben von ralfs am 17.07.2011 um 10:33:
Ja so ist es tatsächlich. Habe für die Fa. Kraft auch schon den einen oder anderen Radlader CAT 950 G umgesetzt. Meist ist mind. 1 Fahrer dabei der mit dem Lader umgehen kann. Der lädt dann alle durch und fährt als letzter zur Kippe.
In Stuttgart fahren sie für die Fa. G.E.D. / ...bin ich auch...vor Jahren!
Geschrieben von catlike am 17.07.2011 um 10:51:
Kraft fährt Schotter von Homberg Ohm nach Haiger und den Altschotter nach Bochum. Da werden die von Freimuth Geräten geladen
Geschrieben von Actros3257 am 17.07.2011 um 23:11:
die sind auch in unserer Gegend tätig.
Holen Altschotter von der Bahn ab.
Geschrieben von kloe am 18.07.2011 um 20:02:
Actros MP2 L
Geschrieben von kloe am 28.07.2011 um 17:06:
DAF 95XF
Geschrieben von kloe am 10.08.2011 um 20:14:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH