Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Loheac (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43463)
Geschrieben von Mack F 700 am 11.10.2011 um 12:36:
Loheac
Hallo Zusammen,
Loheac,
Ich hoffe dass Jemand über dieser französischer klein Unternehmen mit etwas Info dient

Foto P. Caccavale
Gruß
Viktor
Geschrieben von vehiclejack am 11.10.2011 um 18:09:
Hallo Viktor,
Antoine Loheac war ein Fuhrunternehmer aus Rouen der 1950 begann eigene Lastwagen für seine Anforderungen zu entwickeln.
Zuerst entstanden die Fahrzeuge auf Basis ehemaliger US-Army-Modelle und im Laufe der Zeit wurden die eigenen Bauteile immer mehr bis irgendwann die ersten GFK-Fahrerhäuser entstanden.
In den 70er und 80er Jahren gab es noch einen recht modern wirkenden Frontlenker mit DAF oder Scania Motoren.
Da Loheac ein Tankspediteur war oder ist

, waren die meisten Loheac Tankfahrzeuge. Die Auflieger wurden dabei in der Regel auch selbst gefertigt.
Was aktuell mit dem Unternehmen ist, weiß ich gerade auch nicht.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von vehiclejack am 11.10.2011 um 18:18:
Ich noch mal.
Hab noch ein Bild mit einen etwas jüngerem Hauber Modell gefunden. Gut zu erkennen ist das schon modernere Äußere durch Verwendung zusätzlicher GFK-Teile.
Das Bild entstammt dem französischen Buch "Nuit et Jour Les Routiers" aus dem Jahr 1981.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von Mack F 700 am 11.10.2011 um 18:43:
Hallo Christian,
Vielen Dank für die Infos, wieder Stückle weiter
@Michael, vielen Dank auch an Dich
Gruß
Viktor
Geschrieben von M-A-N BLUE LION am 11.10.2011 um 18:48:
Da Loheac ein Tankspediteur war oder ist

, waren die meisten Loheac Tankfahrzeuge. Die Auflieger wurden dabei in der Regel auch selbst gefertigt.
Was aktuell mit dem Unternehmen ist, weiß ich gerade auch nicht.
Viele Grüße
Christian[/quote]
Hallo,
mein ehemaliger Chef, Antoine Lohéac, ist am 04.02.2006 im biblischem Alter
von 97 Jahren verstorben.
Ich habe von 1971-1976 als Fahrer bei Ihm gearbeitet.
Viele Grüße
Wilfried
Geschrieben von Mack F 700 am 11.10.2011 um 20:02:
Hallo Eric,
Ich meinte mit klein, die LKW Produktion im Vergleich zu die anderen französischen Marken.
Gruß
Viktor
Geschrieben von tiptop495 am 11.10.2011 um 20:10:
ah so ich wieder
bilder kommen noch
Geschrieben von Rudi am 11.10.2011 um 22:34:
Hallo Viktor,
mann, da hast Du ja wieder ein Faß aufgemacht
ich habe schön länger ein paar Bilder von Loheac-Fahrzeugen gescannt, wollte auch schon immer einen neuen Thread starten, hatte aber noch nicht die passenden Infos parat. Jetzt bist Du mir zuvor gekommen und einige Kollegen haben noch fleissig nachglegt.
Danke Euch allen für die Infos
Also, so weit ich weiß, hat Loheac so gut wie keine Fahrzeuge an dritte verkauft (Ausnahmen bestätigen die Regel) Wie viele andere Spediteure hat er nach dem Krieg mit US-Militär-Fahrzeugen begonnen. Nur ist er über Jahrzehnte dabei geblieben und hat diese Fahrzeuge immer weiter verfeinert, damit sie genau seinen Vorstellungen entsprachen, die die großen Hersteller nicht erfüllen konnten oder wollten.
Ich bin im Juni 1996 mal in Grand Couronne gewesen und habe die Spedition entdeckt, von der ich vorher schon mal was gelesen hatte. Neben moderneren Frontlenkern waren noch viele der Tontons im Einsatz. Ich habe ein paar Bilder gemacht, teilweise über den Zaun, teilweise einfach so hintenrum auf den riesigen Abstellplatz. Dort standen dutzende der stupsnäsigen Zugmaschinen herum. ich könnte mich sonstwohin beissen, daß ich nicht mehr Fotos gemacht habe
Hier erst mal ein Gruppenbild mit Ausschnitt und ein Blick auf den Abstellplatz. Weitere Bilder kommen noch
Gruß
Rudi
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH