Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- 6-achsige Mercedes Actros Containerauto (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43849)


Geschrieben von geert-yke am 19.11.2011 um 15:57:

  6-achsige Mercedes Actros Containerauto

Etwas ganz spezielles und schones fahrt in die Niederlande: der 6-achsige Mercedes Actros 6460 containerauto van Van Leeuwen http://www.vlkgroep.nl



Geschrieben von Baudepot am 20.11.2011 um 05:36:

 

Tolles Auto daumen



Geschrieben von MAN TGA 26.430 am 20.11.2011 um 11:21:

 

Hab da auch noch Fotos aus Assen daumen



Geschrieben von unimogthorsten am 20.11.2011 um 11:40:

 

klasse LKW, aber ich denk mal daß der recht unhandlich ist- trotz der 3 vorderen Lenkachsen. Ist die letzte Achse auch gelenkt?



Geschrieben von TiefTieferTiefbau am 20.11.2011 um 15:53:

 

Wieviel Nutzlast hat der denn? Der Kran wird ja sicherlich noch die ein oder andere Tonne wiegen.
Sind die Container dann eigentlich auch spezial Anfertigungen, oder sind das Container die normalerweise von 4-Achsern geladen werden?



Geschrieben von Rh6Fahrer am 20.11.2011 um 16:02:

 

Zitat:
Original von TiefTieferTiefbau
Wieviel Nutzlast hat der denn? Der Kran wird ja sicherlich noch die ein oder andere Tonne wiegen.
Sind die Container dann eigentlich auch spezial Anfertigungen, oder sind das Container die normalerweise von 4-Achsern geladen werden?


In Holland gibts auch 5-Achser ContainerLKW`s Pfeifen



Geschrieben von Metschu am 20.11.2011 um 18:02:

 

Das Fahrerhaus finde ich etwas "unlogisch". hmm

Tiefliegendes Dach, aber dann optisch wieder hochgesetzt ahnung



Geschrieben von Joerg am 20.11.2011 um 18:41:

 

Zitat:
Original von Metschu
Das Fahrerhaus finde ich etwas "unlogisch". hmm

Tiefliegendes Dach, aber dann optisch wieder hochgesetzt ahnung


Betonpumpenfahrgestell?



Geschrieben von unimogthorsten am 20.11.2011 um 18:42:

 

war vielleicht für eine Betonpumpe konzipiert?

Jörg war einen Tick schneller......



Geschrieben von Roger van Nispen am 20.11.2011 um 18:49:

 

Um einige Fragen zu beantworten:

Es handelt sich hier um ein nicht verkauftes Betonpumpenfahrgestell was eingekürtzt ist. Daher auch die "niederige" MP2 Kabine.

Er hat ein VDL S30-6600 Hakengerät, also "nur" 30 Tonnen. Er darf ohne Container etwa 30 Tonnen zuladung haben.
Er darf auch nur 50 Tonnen Gesammtgewicht haben, und ist mit diesen Radstand fast umhandelbar auf der Baustelle und in der Stad.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH