Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Steyr Prototypen und Modelle (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44798)
Geschrieben von commander197 am 16.01.2012 um 18:23:
Steyr Prototypen und Modelle
Diese Fotos hat mir der Herr Gregor Soller vom Vogel Verlag zugeschickt und hat mir erlaubt, diese hier zu veröffentlichen.
Geschrieben von Steyr_Schos am 16.01.2012 um 21:08:
Wären das quasi die nachfolgerhütten vom 91er gewesen?
Oder die Prototypen zum "jetzigen" 92er?
Geschrieben von commander197 am 16.01.2012 um 21:34:
Die auf dem 3. ,5. und 6. Foto hätten glaub ich die neue schwere Reihe werden sollen wenn sie das Projekt nicht eingestellt hätten.
Geschrieben von metalandi am 17.01.2012 um 07:18:
Interessant ist das ganze schon, aber ich muss sagen dass mir die rein gar nicht gefallen

Da hätte es noch einiger Überarbeitung bedarft, bis das gut ausgesehen hätte.
Geschrieben von Tornado am 17.01.2012 um 08:50:
Zitat: |
Original von metalandi
Interessant ist das ganze schon, aber ich muss sagen dass mir die rein gar nicht gefallen
Da hätte es noch einiger Überarbeitung bedarft, bis das gut ausgesehen hätte. |
Hast du schon mal Designstudien gesehen, die 1:1 übernommen wurden? Die ersten Entwürfe sind doch (bei allen Herstellern) stets nicht direkt realisierbar sondern eben Ideen von Designern ...
Und vergiss auch nicht, aus welcher Zeit diese Modelle stammen (siehe "Kennzeichen" 1984, 1986, etc.).
Interessant ist allerdings, dass der Hauber ganz rechts in der Reihe auch tatsächlich 1 x gebaut wurde, und zwar als Prototyp damals noch für Saurer im Jahr 1969, und rund 35 Jahre später von Max Zottler -
klick
Geschrieben von Tornado am 17.01.2012 um 08:51:
sorry, doppelpost - bitte löschen!
Geschrieben von metalandi am 17.01.2012 um 17:01:
Ist mir schon klar, aber ich glaube dass das trotzdem allein vom Gundgedanken nix geworden wäre. Es hätte einfach eine völlig neu entworfene Kabine her müssen für die schwere Reihe, eine Adaptierung/Abwandlung der kleinen Kabine, so wies es bei den Protoypen hier ist hätts auf längere Sicht auch nicht getan.
Geschrieben von Tornado am 17.01.2012 um 17:31:
Schau, z.B. MAN hat den TGL vom TGA abgeleitet, also den kleinen vom großen Bruder. Vielleicht hätte es im Fall von Steyr ja auch in die andere Richtung funktioniert. Anyway, sind alles nur Mutmaßungen ...
Geschrieben von metalandi am 17.01.2012 um 17:35:
Schon, aber z.B. zwischen dem F2000 und dem TGA lagen Welten...
Geschrieben von 18s36 am 17.01.2012 um 17:40:
Die TGA Kabine wurde in Steyr entwickelt !!!!! Darum wurde Steyr von MAN gekauft!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH