Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- TDG (London), MOND & CIE, Belgien / TDG MOND (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44864)
Geschrieben von sputnik92 am 22.01.2012 um 15:33:
TDG (London), MOND & CIE, Belgien / TDG MOND
Bitte erst mal hier lesen, die Firmenstrukturen der Speditionen werden immer komplizierter, finde ich!
Wikipedia
TDG
ZDF:
Zahlen, Daten, Fakten
Hat jemand noch eigene Infos/Erfahrungen mit diesem Transportunternehmen?
Hat dort schon mal jemand von Euch in Belgien geladen/abgeladen?
PS: TDG und alle untergeordneten Unternehmen gehören seit 2011
Norbert Dentressangle
Geschrieben von Rudi am 18.03.2012 um 12:04:
Hallo Claus,
ok, Du hast mich überzeugt
Nachdem ich eben
hier
einen Volvo F10 aus den 80ern gepostet habe, man aber doppeltes Posten von Bildern vermeiden sollte, kommt nun hier sozusagen ein Enkel des F10, nämlich ein FH12 Globetrotter von Mond & Cie. Das Bild habe ich im November 2002 in Welkenraedt auf dem Firmenparkplatz gemacht.
Zu der Zeit war von TDG noch nix zu sehen. Mond fährt auch heute noch teilweise mit 6 & 8-Meter-Zügen, was besonders in Belgien selten ist. Aber Welkenraedt ist ja nur ein paar km von der Deutschen Grenze entfernt.
Gruß
Rudi
Geschrieben von sputnik92 am 18.03.2012 um 12:16:
Zitat: |
Original von Rudi
Hallo Claus,
ok, Du hast mich überzeugt
Nachdem ich eben hier
einen Volvo F10 aus den 80ern gepostet habe, man aber doppeltes Posten von Bildern vermeiden sollte, kommt nun hier sozusagen ein Enkel des F10, nämlich ein FH12 Globetrotter von Mond & Cie. Das Bild habe ich im November 2002 in Welkenraedt auf dem Firmenparkplatz gemacht.
Zu der Zeit war von TDG noch nix zu sehen. Mond fährt auch heute noch teilweise mit 6 & 8-Meter-Zügen, was besonders in Belgien selten ist. Aber Welkenraedt ist ja nur ein paar km von der Deutschen Grenze entfernt.
Gruß
Rudi |
DANKE!!!
Geschrieben von sputnik92 am 31.07.2012 um 22:11:
Geschrieben von Rudi am 01.08.2012 um 23:24:
Hallo Claus,
da habe ich auch noch was, aufgenommen im August 2011 in Welkenraedt auf dem Firmengelände
Gruß
Rudi
Geschrieben von sputnik92 am 02.08.2012 um 22:57:
Zitat: |
Original von Rudi
Hallo Claus,
da habe ich auch noch was, aufgenommen im August 2011 in Welkenraedt auf dem Firmengelände
Gruß
Rudi |
Sehr schön, super. Man sieht sie ja selten, auf der A45 nie, aber immer, wenn ich mal in K - Süd an der A 4 stehe, da fahren sie dann Richtung Belgien
Geschrieben von Rudi am 03.08.2012 um 23:11:
Hallo Claus,
na, von Köln aus haben die´s ja nicht mehr weit. Die zweite Abfahrt hinter der Grenze raus und dann noch 2-3 km, dann sind sie auf dem Hof
Und da bekanntlich Kleinvieh auch Mist macht, hier ein paar Volvo FM340 an der Rampe in Welkenraedt, ebenfalls im August 2011.
Gruß
Rudi
Geschrieben von sputnik92 am 05.08.2012 um 11:32:
Zitat: |
Original von Rudi
Hallo Claus,
na, von Köln aus haben die´s ja nicht mehr weit. Die zweite Abfahrt hinter der Grenze raus und dann noch 2-3 km, dann sind sie auf dem Hof
Und da bekanntlich Kleinvieh auch Mist macht, hier ein paar Volvo FM340 an der Rampe in Welkenraedt, ebenfalls im August 2011.
Gruß
Rudi |
Cool, danke!
Geschrieben von sputnik92 am 29.09.2012 um 14:24:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH