Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Radlader allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=42)
----- Praxiserfahrung mit Chinalader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44952)
Geschrieben von Michigan 75 B am 29.01.2012 um 20:33:
Praxiserfahrung mit Chinalader
Hallo und herzlich Willkommen!!
Mich würde echt mal brennend interessieren, wie sich diese China Lader (die sogenannten ZL´s) in der Praxis verhalten. Man sieht sie überall im Internet und es wurde in einigen Foren über das Design diskutiert, aber:
- sind die stabil?
- haben die kraft?
- wie ist der Bedienkomfort?
- wie ist die Qualität (Verschleiß, Verarbeitung)?
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinungen und Erfahrungen hier mit mir teilt....
Viele Grüße
Markus
Geschrieben von Hansmann1987 am 29.01.2012 um 20:41:
bei denn meisten ist die hydraulikpumpe schnell schrott
Geschrieben von Michigan 75 B am 29.01.2012 um 20:48:
Hallo Florian
Hast du selbst einen?? Und wie lange sollen die Pumpen dann halten?
Geschrieben von huberhias am 29.01.2012 um 20:55:
hallo
den ich hatte war irgendwie eine kopie von einem gleichgrossen cat lader. er konnte die qualität des cat nicht halten. er ist zwar wahnsinnig billig gewesen aber sonst war er nicht so überzeugend. ich würde ihn nicht kaufen den den ich zum testen hatte.
schönen abend
hias
Geschrieben von matthias-w. am 29.01.2012 um 20:56:
Und wie siehts mit der Ersatzteilversorgung aus? Also bei den Chinaböllern wäre ich immer sehr vorsichtig
gruß Matze
Geschrieben von Michigan 75 B am 29.01.2012 um 21:01:
Hallo,
selbst mal davon abgesehen, wie die Ersatzteilversorgung ist - kann man damit auch richtig Leistung herausholen, oder ist das was für "Hobby" und "Heimwerker"? Oder nicht mal das..?
Geschrieben von huberhias am 29.01.2012 um 21:12:
hallo
ob die leistung stimmt oder nicht ist davon abhängig was man mit der maschine machen will und was man unter leistung versteht.
ich kann nur sagen volvo ,cat und liebherr waren besser und sind besser.
schönen abend
hias
Geschrieben von Michigan 75 B am 29.01.2012 um 21:44:
Das stimmt. Was ist Leistung? Kann man einen China lader als vollwertigen baustellenlader nutzen? Ladearbeiten, planierarbeiten, materialeinbau, usw. Wie ist der Einstieg? Was habt ihr damit gearbeitet?
Geschrieben von commander V8 am 29.01.2012 um 22:01:
Hallo,
ich würde sagen meine Erfahrung ist das die Lader für gewerblichen oder landwirtschaftlichen Einsatz absolut nicht geeignet sind. Und für`s Hobby rund ums Eigenheim sind sie einfach zu teuer für das was sie bieten, da ist jeder gebrauchte namhafte Lader, auch wenn er jenseits der 10000h Betriebsstunden hat tausendmal besser.
Die Bedienung und die Technik ist stellenweise mehr als abartig. Bei den Kleineren ist ein normales , Schaltgetiebe ohne Wandler verbaut und das sogar in einer Abstufung, die ein halbwegs vernünftiges Arbeiten damit unmöglich macht!
Mein Fazit ieber einen alten Liebherr, CAT, etc. als so einen neuen China Lader, denn der ist nicht mal den Schrottpreis wert...
Geschrieben von huberhias am 30.01.2012 um 07:18:
hallo
der lader hat die selbe bedienung wie der cat . würde mir aber einen gebrauchten europäer kaufen vor einem chinesen.
wir haben ihn im kieswerk laufen lassen.
schönen tag
hias
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH