Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Rahmenloser Kippauflieger??? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45135)


Geschrieben von Steyr_Schos am 10.02.2012 um 22:24:

  Rahmenloser Kippauflieger???

Ohne Worte...:

http://www.youtube.com/watch?v=45d5MOldlm0&feature=related

Kann mir das mal einer erklären?



Geschrieben von Löwenbändiger am 10.02.2012 um 22:28:

 

tja georg was soll man da erklären ?

ausser halt das der dreh punkt der kippbrücke nicht am ende liegt wie eigentlich bei jedem standart kipper ... sondern in der mitte


sin und zweck dieser sacher kann ich auch nicht sagen aber denke mal so vom anschauen her das diese variante nicht gerade sehr fest stehen wird (schräglage etc bei kippen)



Geschrieben von usergeloescht18082012 am 10.02.2012 um 22:28:

 

Gewicht vielleicht ? Vielleicht kann der ja mehr Laden ?



Geschrieben von Steyr_Schos am 10.02.2012 um 22:35:

 

Zitat:
Original von Löwenbändiger
tja georg was soll man da erklären ?

ausser halt das der dreh punkt der kippbrücke nicht am ende liegt wie eigentlich bei jedem standart kipper ... sondern in der mitte


sin und zweck dieser sacher kann ich auch nicht sagen aber denke mal so vom anschauen her das diese variante nicht gerade sehr fest stehen wird (schräglage etc bei kippen)



Was man erklären könnte wäre zum Beispiel eben der Zweck von sowas. Irgendeinen Grund muß es ja geben sowas zu bauen.

Nur sehe ich an der ganzen Konstruktion zur Zeit keinen Sinn



Geschrieben von McGyver am 10.02.2012 um 22:39:

 

Hallo,
die Bauweise spart Gewicht weil der Rahmen teilweise entfällt, von der Funktionsweise her wie ein Rückstosskipper.



Geschrieben von Steyr_Schos am 10.02.2012 um 22:41:

 

Zitat:
Original von VTrans
Gewicht vielleicht ? Vielleicht kann der ja mehr Laden ?


Daß es am Gewicht liegt kann ich mir nicht vorstellen.
Erstens kann der nix anderes als Schüttgut laden und das ist nicht schwerer als auf jedem normalen Kippauflieger.
Zweitens kannst mit 5 Achsen so oder so nicht mehr als 40 Tonnen (oder was die Amis halt haben) laden, da wäre wiederum auch jeder normale Auflieger gleichwertig. Ob ich mir da jetzt 1000kg oder einen Kubikmeter heraushole scheint mir unnötig.
Außerdem denke ich daß man aufgrund des nicht vorhandenen Rahmens Abstriche in der Stabilität in Kauf nehmen muss.



Geschrieben von luckyexplorer am 10.02.2012 um 22:48:

 

Auch besonders "toll" ist die Gewichtsverteilung nur auf die hintere Achse beim kippen!
tock
Gruß Markus



Geschrieben von Steyr_Schos am 10.02.2012 um 22:57:

 

Gut beobachtet! Wird sehr gesund sein für die Achse wenn da auf einmal 30 Tonnen drauf lasten... (Müßte hinkommen... 40 Tonnen GG weniger 10 Tonnen 3-Achser...)



Geschrieben von 98989 am 10.02.2012 um 22:58:

 

ATM used to build them

this is not suitable for construction only for agricultural .....

i cant find image but it was somewhere in early 1990s

look how much trouble they have


with frame trailer this would last no longer than one minute
http://www.youtube.com/watch?v=__daS2kfUo8

but it will be nice if we have for example light agricultural trailers or tipper silo without frame



Geschrieben von daniel-oh am 10.02.2012 um 23:05:

 

Ich wollte gerade sagen, wenn Getreide auf ner Gosse abgekippt werden soll, dann ist das vllt nicht so dramatisch, da steht man ja eigentlich fest.
Einziger Vorteil ist meiner Meinung nach auch der Gewichtsvorteil, aber im Baustellenbereich mit Boden oder so.... Lieber nicht...
Und manchmal kommt es halt doch auf 1000kg an, je nach dem wie der Preis so ist! zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH