Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- LTG Langenlonsheim (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45151)
Geschrieben von 73thorsten am 12.02.2012 um 08:41:
LTG Langenlonsheim
Hallo,
wollte mal fragen ob es Bilder von der Firma LTG aus Langenlonsheim gibt ?
seit Mitte Dezember bin ich da in dem Betrieb beschäftigt.
die ersten Wochen bin ich Tieflader gefahren.
Jetzt habe ich in die Kran-Werkstatt gewechselt.
Mit ca 1000 Baustoffkränen im Fuhrpark ist da mächtig was zu tun.
grüße
Thorsten
Geschrieben von Neandertaler am 19.06.2012 um 17:11:
Hallo Thorsten!
Schau mal bei MAN-TGS da sind Bilder von meinem
Wagen wir fahren für Hansetrans.
Gruß Neandertaler!
Geschrieben von vehiclejack am 19.06.2012 um 20:16:
Axor 2543
Hallo Thorsten,
wenn du aktuell in der Kran-Werkstatt von LTG arbeitest, wirst Du ja solch ein Fahrzeug wie diesen Mercedes-Benz Axor 2543 regelmäßig zu Gesicht bekommen.
Dieser mit Fassi-Kran ausgerüstete Baustofftransporter stand eine ganze Zeit lang jedes Wochenende in einem Eschweiler Gewerbegebiet. Dort habe ich ihn auch am 22.05.2011 abgelichtet.
LTG hat bei uns in der Region soweit ich weiß vor einiger Zeit auch die Spedition HTF aus Kerpen übernommen.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von Rheinhesse am 19.06.2012 um 20:27:
Wie die
Allgemeine Zeitung in der Ausgabe vom 18.06.2012
berichtet, stehen die Zeichen bei der LTG weiter auf Expansion:
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 18.06.2012:
EXPANSION Langenlonsheimer Spedition LTG rüstet Fuhrpark auf
Weiter auf Expansionskurs ist die Langenlonsheimer Transport Gesellschaft (LTG). In den vergangenen 12 Monaten erweiterte die Firma ihren Fuhrpark um 220 Lkw der Marke MAN, davon 60 neue Sattelzugmaschinen. Dafür investierte die Firma rund 15 Millionen Euro, informierte LTG-Geschäftsführer Manfred Graffe.
„Neben der notwendigen Aufstockung unseres Fuhrparks haben wir bei den neuen Fahrzeugen besonders auf deren Umweltverträglichkeit und ihren Dieselverbrauch geachtet“, erläuterte Graffe. Zudem böten die Fahrzeuge mit ihrer Ausstattung einen komfortabeln Arbeitsplatz, meinte der bei der örtlichen MAN-Niederlassung für den Verkauf verantwortliche Steffen Retzmann, der Firmenchef Graffe die neuen Sattelzüge übergab.
In den mittlerweile neun Niederlassungen der LTG im Bundesgebiet sind über 1 800 Fahrzeuge im Einsatz. Damit ist die Firma Marktführer im Bereich Baustoffkran-Logistik. Sie ist zudem in anderen Speditionsbereichen tätig. Im 30. Jahr ihres Bestehens konnte die LTG in der ersten Hälfte dieses Jahres weitere 150 Arbeitsplätze in den Bereichen Kraftfahrer, Werkstatt und Verwaltung schaffen, informierte Graffe. „Weitere 100 werden 2012 noch dazukommen, so dass wir bis Ende des Jahres bereits 1 500 Mitarbeiter bundesweit beschäftigen werden“, informierte Graffe.
Geschrieben von kloe am 06.07.2012 um 13:10:
Bitte löschen
Geschrieben von 73thorsten am 07.07.2012 um 05:15:
@Neandertaler,
bzw kann ich ja dann Kollege sagen,
kommst du ab und zu im heimischen Stall in Lalo vorbei ??
@vehiclejack
Ja, sowas sehe ich öfters, wobei der Fassi-Kran bei uns schon recht selten ist,
meistens ist Palfinger drauf.
grüße
Thorsten
Geschrieben von Neandertaler am 25.11.2012 um 16:01:
Hallo Thorsten!
Nein ich habe das Handtuch geschmißen.
Die Firma für die ich gefahren bin (ist oder war) Sub für Hansetrans
und hatte das Fahrzeug geliest. Das sind die 2 die ich da gefahren
habe.
MFG Neandertaler
Geschrieben von Truckfit am 28.12.2012 um 18:42:
ein paar Bilder von der LTG
Geschrieben von Truckfit am 28.12.2012 um 18:53:
noch ein paar....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH