Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Werksfuhrpark der ehem. Nordmilch eG - Zeven (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45536)


Geschrieben von trucking am 03.03.2012 um 13:09:

  Werksfuhrpark der ehem. Nordmilch eG - Zeven

Hallo,
möchte hier einmal ein paar "alte Polaroids" des Fuhrparks, meines Ex- Arbeitgebers zeigen. Deutschlandweit ( und den Holländischen Beteiligungen), bestand der Fuhrpark aus ca. 320 Fahrzeugeinheiten. Die Nordmilch gab Juni 2005, unter neuer Führung den Fuhrpark auf. Heute gibt es nur noch Milchsammel- Fahrzeuge. Die Nordmilch heißt heute DMK (Deutsches Milchkontor).
Das Foto mit dem Actros 1840 MP1, auf dem leeren Betriebshof, ist meine und die letzte Werkstour Juni 2005.
Ich bitte die schlechte Qualität zu Entschuldigen, mehr ging per Bearbeitung nicht herraus zu holen.
Gruß Detlef



Geschrieben von trucking am 03.03.2012 um 16:30:

 

hier noch ein paar...
Gruß Detlef



Geschrieben von hoppelhuber am 03.03.2012 um 17:52:

 

....guck mal, der Müller aus Wasserburg......



Geschrieben von trucking am 03.03.2012 um 20:37:

 

Ja der Müller, fährt heute noch für die DMK.
Hier noch ein Foto von ca. 1966. Der Fahrer (zweiter von Links) ist übrigens mein Onkel.
Gruß Detlef



Geschrieben von hoppelhuber am 25.03.2012 um 17:33:

 

...guck mal, der TTS Nachfolger - Tim Tietje scheint auch für Nordmilch unterwegs zu sein....vermutlich von Hohenwested aus - gibts die Molkerei eigentlich noch?

Speditionen aus Schleswig-Holstein



Geschrieben von Leo P.Ard am 26.03.2012 um 20:37:

 

Hallo Martin,

Tietje ist nie für Nordmilch / DMK gefahren, vielleicht als SUB
für Sped. Tank, Rendsburg (gibt es heute auch nicht mehr)

Das Werk in Hohenwestedt existiert selbsverständlich noch.
Bist du mal für Müller gefahren? Dann müssten wir uns eigentlich,
zumindest vom sehen her kennen. Ich arbeite seit 1990 als Disponent
bei der Nordmilch, aber Fotos von Müller oder den ganzen anderen Spediteuren die für NM gefahren sind habe ich leider nicht.

Gruß



Geschrieben von hoppelhuber am 27.03.2012 um 09:46:

 

Hallo,
sieh mal: mit dem linken (RO TM 203) hab ich meine ersten Fernverkehrskilometer absolviert und den rechten (N WJ 241) hab ich dann über längere Zeit gefahren und der auf dem schlechten Foto ( RO UP 351) hab ich zum Schluß noch länger gefahren und das letzte zeigt mich als Fahrer des selbigen... das war 1992 / 93...kennste mich noch? zwinker



Geschrieben von Leo P.Ard am 27.03.2012 um 23:04:

 

Hi Martin,

so wirklich kann ich mich an dich nicht erinnern verwirrt
Bis wann warst du dennn bei Müller?
Die beiden Müller an der Rampe, dass ist doch in Sittensen oder?
Das Werk wurde vor rund 10 Jahren geschlossen.
Zur Sped. Müller habe ich leider keinen Kontakt mehr,
Robert ist verstorben und Peter im Ruhestand.
Müller fährt seit 7 jahren nur noch sporadisch, über Dachser,
für Nordmilch/DMK. Ca. 2-3 touren/ Woche.



Geschrieben von hoppelhuber am 28.03.2012 um 10:38:

 

Hallo,
das erste Foto ist aus Sittensen, das ist richtig. Ich selber war von 4/92 bis 8/94 beim Müller. Ganz gut kann ich mich in Zeven noch an die Monika Reinhard erinnern (von der gabs immer die Lieferscheine) und an die Frau ? Schramm (die fand ich.....aaah, das darf ich hier nicht schreiben...)
Wo war denn dein Platz?
Bist du der rothaarige mit kurzem Vollbart?
Warum fährt Müller jetzt nur noch über Dachser?
Anbei noch zwei Fotos , das eine an der Rampe nun in orginal und das andere beim Paletten entladen...

..noch dazu: kennste den ?http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=44779&page=2



Geschrieben von Leo P.Ard am 28.03.2012 um 20:15:

 

Hallo Martin,

die Antwort wird etwas länger, ich schicke dir eine PN


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH