Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Demag (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=34)
----- Demag H 121 Aquadigger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=4554)


Geschrieben von Dieter T am 17.04.2006 um 20:22:

  Demag H 121 Aquadigger

moin leute ein kleines fundstück von wochenende klatsch klatsch



Geschrieben von Dieter T am 17.04.2006 um 20:23:

 

und noch 2 bilder großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von usergeloescht020325 am 04.06.2006 um 00:17:

  Demag H 121

So, den Aquadigger habe ich doch nicht links liegen lassen können.
Hier aktuelle Aufnahmen, von der Kiesgrube in der Nähe von Trier.
Übrigens gehört der Bagger nicht dem Kiesgrubenbesitzer, sondern einem bundesweit tätigem Baumaschinen-Verleiher, der sich auf Kiesbaggern spezialisiert hat.



Geschrieben von Baumaschinenmarco am 04.01.2007 um 19:43:

  RE: Demag H 121

So war heute auch mal dort.
Ist schon dickes Teil dieser Bagger.
Demag H 121 Aquadigger zwinker

Mfg Marco prost



Geschrieben von alhabala am 13.04.2008 um 13:13:

 

Der Bagger hat eine neue Lackierung bekommen:



Geschrieben von alhabala am 12.05.2008 um 10:20:

  Kleines Rätsel

Hallo zusammen,

neben dem H 121 Aquadigger hat diese Bild noch ein zweites Highlight. Wer erkennt es?
(Leider hab ich die beiden nicht besser zusammen auf ein Bild bekommen.)

Gruß
Alexis



Geschrieben von Matze am 05.05.2013 um 13:59:

 

Der Einsatz scheint beendet zu sein, mindestes einer der beiden steht zum Verkauf:
Demag H 121 Aquadigger zu verkaufen

Vielleicht kann mal jemand vorbeifahren und noch ein paar Bilder machen, falls das gute Stück nicht schon weg ist.



Geschrieben von DoD am 05.05.2013 um 21:08:

 

hat einer ne Ahnung warum der Mono so lang ist ? zum unterwasser oder Kiesbaggern könnte ich mir vorstellen, ist ein langer Stiel doch brauchbarer, oder ?

MfG Karsten



Geschrieben von Matze am 05.05.2013 um 21:32:

 

Gute Frage!
Zum einen hat man mit einem kurzen Stiel mehr Grabkraft am Löffel, was in diesem Fall ein großer Vorteil ist. Wie ich gehört habe, ist die Kiesschicht hier recht fest.
Der lange Mono wird dann gebraucht um eine gewisse Grabtiefe zu erreichen.
Davon abgesehen verschafft er dem Grundgerät ein bisschen Abstand zum See, was bei einem 120t-Bagger und einer mit Sicherheit sehr steilen Abbaukante auch kein Nachteil ist.

Vermutlich ist diese Ausrüstung also ein überbleibsel aus der Zeit als der Bagger noch bei Möbius auf einem Ponton war.



Geschrieben von Tobi am 05.05.2014 um 20:39:

 

Hallo,

einer der beiden Bagger ist vermutlich in den letzten Tagen abgeholt worden.
Ich weiß allerdings nicht, ob er verschrottet wurde oder einen neuen Besitzer hat.
Weiß jemand mehr? Der Transport hätte ich mich interessiert.

Gruß
Tobi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH