Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Eder 400 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45989)


Geschrieben von hildenbrand am 07.04.2012 um 16:10:

  Eder 400

Dieser Eder 400 M, kommt bei einem Landwirt noch öfters zum Einsatz. smile



Geschrieben von Wilfried am 07.04.2012 um 19:07:

 

hmm Hat zufällig Hanomag etwas mit Eder zutun? Der erinnert mich extremst an einen Hanomag Mobilbagger.



Geschrieben von abbruchfreund am 07.04.2012 um 22:23:

 

Ja, es gab in den späten 70èrn bzw Anfang 80èr Jahre eine Kooperation zwischen Hanomag und Eder, ebenso wie zwischen Eder und Sennebogen und Hanomag und Sennebogen. Genaue Details kann ich dir dazu aber leider auch nicht sagen, Wilfried. Die Firma Hatra hing da auch noch dazwischen soweit ich weiß.



Geschrieben von Hei-ed am 08.04.2015 um 21:11:

 

Hallo zusammen,

möchte hiermit um Hilfe zum Eder 400 M bitten.

Mein Kollege hat sich einen Eder 400 M zugelegt. Nun gibt es einige Fragen zur Funktion der einzelnen Bedienelemente. Schalter und Hebel.
Da es keine Bedienungsanleitung dazu gab und uns Herr Eder jun. leider auch nicht helfen kann, hier sozusagen mein " Hilferuf".
Wichtig wäre zu wissen, die Betätigung der Pendelsperre und die Schaltung der Fahrstufen. Die Bagger-Arbeitsleistung ist in Ordnung aber die Fahrleistung eher sehr schwach. Kann uns hierzu jemand einen Tipp geben? Fahrpumpe oder Hydromotor defekt?

Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen.

Jürgen



Geschrieben von andreas2807 am 29.07.2020 um 13:49:

  Eder 400M

2018 im Einsatz



Geschrieben von andreas2807 am 09.01.2022 um 09:00:

  Eder 400

Noch ein 400-er Eder - 2021



Geschrieben von W250C am 27.09.2022 um 12:25:

 

Hallo zusammen,

haben einen Hanomag Mobilbagger W250C, der sollte wie oben erwähnt baugleich mit dem Eder 400M bzw. 404M sein.

An dem Gerät hab ich nun folgendes Problem - ein Radbremszylinder ist undicht. Nun bekomme ich leider die Bremstrommel nicht runter ... ich finde auch keine Trennstelle, wie weit die Trommel geht ...

Auf der Suche nach Ersatzteillisten habe ich von Eder keine Info bekommen. Der Achsenhersteller ist BPW, da kam als Antwort, dass diese Achsen-Serie 1980 aus dem Programm genommen wurden und keine Unterlagen mehr existieren ...

Hat evtl. jemand da noch Unterlagen?

Angaben lt. Achsen-Typenschild:
Starre Achse:
70.69.207.00.0
JTO - 7/8008
301 - 79.03
Übersetzung 1:6,57
Achslast kg 10000 km/h 25

Lenkachse:
71.69.206.00.0
JTLO 7/8008
3004 - 79.02
Übersetzung 1:6,57
Achslast kg 8000 km/h 25

Ich hoffe, dass ich alles richtig entziffert habe ...

Besten Dank schonmal smile



Geschrieben von W250C am 06.10.2023 um 22:05:

 

Hallo zusammen,

Update - Bremsgtrommel ist ab. Bei diesem Achsentyp ist das ein Teil mit der Radnabe.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH